Wexit

Meinen Kampf gegen den Regen habe ich verloren. Der Rasen soll einen letzten Herbstschnitt erhalten bevor der Winter sein Wachstum hemmt. Ja, ich weiß, für die meisten Gartenenthusiasten ist das ziemlich früh für einen letzten Schnitt aber ich gebe unserem Grün noch die Chance ein wenig an Höhe zuzulegen bevor die kalten Nächte es umklammern. Ob der Wildkraut-/Grasmix dieses Angebot wahrnimmt bleibt den Kräutern überlassen. Doch bevor ich meine Aktion zu einem genussvollen Ende bringen kann überrollt mich die obere Nässe mit einem Beschuss fetter Tropfen. Ich bringe den Mäher ins Gartenhaus und flüchte dann mit schnellen Schritten ins Haus. Ein Drittel bleibt ungestutzt quasi als Androhung künftiger Aufgaben. So kann ich mich der Wahlwerbung unserer bundesweiten Nummer Zwei widmen. Immerhin haben sie einen recht guten Kugelschreiber beigelegt. So bekommen wir wenigstens ein wenig Anteil an der aus unseren Steuern finanzierten Wahlwerbung. Man müsste an sich bei den Parteien  viel mehr Werbegeschenke „abgreifen“ um sich so eine spürbare Rückerstattung zu sichern. Das wäre nicht bestechlich, sondern vielmehr britisch („We want our money back“ oder so ähnlich). Wahlkampfexit – Wexit? Klingt komisch.

Über die-laubes

Mehrere Jahrzehnte bei der Stadtverwaltung, Organisation, Presse, Medien und Internet und schließlich noch einige Zeit bei einer privatwirtschaftlich organisierten Marketinggesellschaft. Ich bin sehr gern Christ, liebe Jesus und bin leidenschaftlicher Privatier. Reisen mag ich, Gartenarbeit nicht oder anders ausgedrückt: "Wenn ich die Gartenarbeit am iPad erledigen könnte, hätte ich den schönsten Garten im Dorf."
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert