-
Neueste Beiträge
- Bankfrust und Lichterlust 26. November 2025
- Zahnarztaroma und Adventsillumination 25. November 2025
- Ostergartenvorbereitungslicht 24. November 2025
- Das Abendmahl – ein echter Gewinn 23. November 2025
- Frühstück und Mahlzeitenkombi 22. November 2025
- Reisebüronutzen? 21. November 2025
- Hochmoralisch 20. November 2025
- Irrende App 19. November 2025
- Wittingen, Samuel, Bibel und Brot 18. November 2025
- Der Junge Samuel 17. November 2025
Neueste Kommentare
Archiv
- November 2025
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
Kategorien
Meta
Monatsarchive: Dezember 2017
Zigarrengespräch
Und schon wieder hat sich ein Jahr aus dem Staub gemacht. Norden, Mallorca, Fuerteventura, Rom und Thailand waren die Reisehighlights. Unzählige neue Eindrücke sind über uns hergefallen. Und ich habe eine Menge mit Gott erlebt an Bewahrung, an Durchhilfen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Überjähriges Finale
Der Regen schauert, dass es mich schaudert. Das Wetter versucht mit aller Macht uns zum Abschied des Jahres traurig zu stimmen. Es gelingt ihm nicht. Nur aus dem Haus zieht es mich nahezu nicht. Ich verharre in der wohligen Wärme … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Bierfete oder Prosecco-Hallöle
Die Nacht ist kurz, einerseits aus eigener Schuld (warum gehe ich so spät, resp. so früh zu Bett?) andererseits wegen ausbleibenden Schlafes. Und gerade heute kann ich nicht ausschlafen. Hat sich ein innerer Schaltkreis bei mir aufgehängt? Oder tickt meine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Hemingway Special
Ich fotografiere Kekse, genauer gesagt Weihnachtskekse. Nein, das ist keine blöde Idee sondern der Wunsch höchst kreativer Keksbäckerinnen, die irgend etwas – was auch immer – mit der Dokumentation ihrer Erfolge vorhaben. Wie auch immer, bei zwei Dosen leckerster Backwaren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Weihnachten 3
Der zu Unrecht längst vergessene dritte Weihnachtsfeiertag. Er wurde irgendwann im 19. Jahrhundert von den Arbeitgebern kassiert. Wir feiern ihn angemessen, da unsere Ente in Kombination mit unserem Appetit drei Tage lang gut reicht. Ein weiterer Grund für drei Feiertage. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Weihnachten 2
Der Gottesdienst rückt das Zentrum des Weihnachtsfestes in den Mittelpunkt. Gott kommt zu uns. Er fängt ganz unten an um unsere Rettung in die Wege zu leiten. Gott nimmt sich Zeit, er hat andere Maßstäbe – seine Gelassenheit überwindet weit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Weihnachten 1
Jedes Jahr nehme ich mir vor ein ganz besonderes Weihnachtsfest zu feiern – aber dann ist es doch wieder, immer wieder, Business as usual. Warum? Weil ein völlig anderes Fest eine ausführliche Vorplanung benötigt? Oder weil der Heiligabend aus verwandtschaftlichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Heiligabend
Heiligabend in der Stadtmission – unser Tannenbaum gibt ein eindrucksvolles und überzeugendes Zeugnis ab, dass Inklusion bei uns keine leere Phrase ist. 😉 Davor findet ein Gottesdienst allererster Sahne statt. Ein Musical über die drei Weisen und ihre Reise, das die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar