-
Neueste Beiträge
- Bankfrust und Lichterlust 26. November 2025
- Zahnarztaroma und Adventsillumination 25. November 2025
- Ostergartenvorbereitungslicht 24. November 2025
- Das Abendmahl – ein echter Gewinn 23. November 2025
- Frühstück und Mahlzeitenkombi 22. November 2025
- Reisebüronutzen? 21. November 2025
- Hochmoralisch 20. November 2025
- Irrende App 19. November 2025
- Wittingen, Samuel, Bibel und Brot 18. November 2025
- Der Junge Samuel 17. November 2025
Neueste Kommentare
Archiv
- November 2025
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
Kategorien
Meta
Monatsarchive: Dezember 2023
Tschüß die 3 – hinein in die 4
Bei mir klingt das Unwohlsein langsam ab. Bei meinem Gegenüber klingt es dagegen auf. Wir schauen den Gottesdienst aus Bremen und abends den aus unserer Gemeinde, denn zum Hinfahren reicht es noch nicht. Erst am Abend geht es mit mir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Unangenehmes Unwohlsein
Die Erkältung ist da. Ich praktiziere ein Pensionistenmittel, das Berufstätigen eher verschlossen ist, und bleibe sofort im Bett. Ein wenig schwitzen, Medikamente zuführen und meistens verschwindet der grippale Infekt dann relativ schnell. Jetzt heißt es abwarten und schlafen. Am Nachmittag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Lieber Besuch
Anzündbrettchen sägen, noch mehr Holz holen und abgebrannte Baumkerzen durch Nachfolger ersetzen und dann kommt, o Graus, Ablage die Zweite. Nach den gestrigen Vorarbeiten geht sie recht gut von der Hand. Jetzt noch fix alles für den Besuch vorbereiten und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Winterroutinetag
Winterroutine pur, Holz holen, Vögel versorgen, Heim herrichten und für den morgigen Besuch vorbereiten. Und Ablage, meine heißgehasste Ablage – ein halbes Jahr Papier in Ordner bringen. Grob sortieren, dann nach Datum ordnen, den Hauptteil durchnummerieren, erfassen, ggf. heften, ggf. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Dritter Feiertag
Wir sind jetzt in Richtung des neuen Jahres unterwegs. Noch ein paar Tage und wir ersetzen eine „3“ durch eine „4“. Weiter nichts. Ich plane eine Traumreise zu Trauminseln auf einem wunderbaren Schiff. Die Planung platzt wie eine Seifenblase an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Kerzentrouble
Der Besuch des Weihnachtsgottesdienstes ist eher mau. Komisch, dass der Vorabend des Festes inzwischen vielfach eine höhere Bedeutung erlangt hat, als das Fest selbst. Andererseits wenn man gar nicht mehr weiß was man feiert, ist das wohl eher nebensächlich. Schade. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Weihnachten feiern
In der 71. Wiederholung (oder ist es erst die siebzigste bei der allerersten war ich wohl eher eine Art Zaungast?) Weihnachten zu feiern und dann noch ohne eigene Kinder wird für mich von Jahr zu Jahr vermehrt zur Herausforderung. Nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
4. Advent trifft Heiligabend
Morgens schauen wir uns den Adventsgottesdienst aus Bremen an. Es geht um die Engelsbotschaft an Josef. Wir lassen dabei die elektrische Illumination des Weihnachtsbaumes leuchten – ich konnte einfach nicht widerstehen 😉. Anschließend hören wir die Weihnachts-CD von Manfred Siebald, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar