-
Neueste Beiträge
- Bankfrust und Lichterlust 26. November 2025
- Zahnarztaroma und Adventsillumination 25. November 2025
- Ostergartenvorbereitungslicht 24. November 2025
- Das Abendmahl – ein echter Gewinn 23. November 2025
- Frühstück und Mahlzeitenkombi 22. November 2025
- Reisebüronutzen? 21. November 2025
- Hochmoralisch 20. November 2025
- Irrende App 19. November 2025
- Wittingen, Samuel, Bibel und Brot 18. November 2025
- Der Junge Samuel 17. November 2025
Neueste Kommentare
Archiv
- November 2025
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
Kategorien
Meta
Monatsarchive: Oktober 2018
Damarerland
Unser neuer Koffer tritt seine erste Reise an. Wir wünschen ihm alles Gute. Es geht Richtung Norden. In Swakopmund ist es kühl und wolkig. Auf dem Weg verschwinden erst die Wolken,dann die Kühle. Es wird heiß, wie gewohnt. Die Landschaft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Wassergetier, Zweiflügler und ein neuer Koffer
Stark motiviert streben wir im Sammelbus der Landungsbrücke unseres Katamarans in der Walvis Bay zu. Vorher ein kurzer Halt bei den Flamingos, die heute flutbedingt ganz nah am Ufer massenhaft ihre Nahrung suchen. Sie lassen sich gut und gern fotografieren! … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Durch die Wüste
Ausgeruht und fit verlassen wir frühmorgens die Lodge und durchqueren die Wüste auf staubigen Buckelpisten. Es geht nichts über eine gute Federung. Die Landschaft ist abwechslungsreich: Steine mit Bewuchs, Steine ohne Bewuchs, Sand mit Büschen, Sand ganz kahl und dann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Chaot am Steuer und hilfreiche Chemie
Halb vier aufstehen, fünf Uhr Koffer raus und eine Tasse Kaffee reinquälen. Man bin ich müde. Das wird nicht mein Tag. Und so wird es. Den Nationalpark Namibwüste befahren wir knapp nach Sonnenaufgang. Das geht ja noch. Sanddünen links und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Von der Geisterstadt zum Zebrabraten
Die Geisterstadt, mithin die Reste der ersten Diamantsammlerstadt Kolmanskuppe, ist interessant anzuschauen. Viele Gebäude stehen noch, etliche werden zunehmend vom Sand zurückerobert. Ach ja, ‚Sammlerstadt‘, hier konnten die Diamanten tatsächlich direkt aufgesammelt werden. Sie wurden von den Bergen herabgespült, „das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Fishriver
Im Frühtau zum Canyon wir ziehn, falledingsbums, und das ist gut so. Unser Guide kennt sich aus. Wir sind fast unter uns. Der Fishrivercanyon ist total beeindruckend. Ein schmaler Fluss schlängelt sich tief unten durch die enge windungsreiche Schlucht und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Endlose Weiten
On the road again – und es wird eine lange, elendiglich lange Straße. Von der Kalahari zur Wüste durch eine wüste Steppenlandschaft. Uwe erzählt uns von der deutschen Schutztruppe, von Aufständen, Raubzügen und allerlei Landwirtschaftlichem. So ist die lange Strecke … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Kalahari
Zu sehr ziviler Zeit startet unsere Tour im Kleinbus. Noch sind wir auf asphaltierten Straßen unterwegs und lassen die karge Landschaft auf uns wirken. Uwe, eingefleischter Farmer glänzt mit landwirtschaftlichen Details und politischen Infos aus Sicht der hellhäutigen Bauern. Natürlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar