-
Neueste Beiträge
- Bankfrust und Lichterlust 26. November 2025
- Zahnarztaroma und Adventsillumination 25. November 2025
- Ostergartenvorbereitungslicht 24. November 2025
- Das Abendmahl – ein echter Gewinn 23. November 2025
- Frühstück und Mahlzeitenkombi 22. November 2025
- Reisebüronutzen? 21. November 2025
- Hochmoralisch 20. November 2025
- Irrende App 19. November 2025
- Wittingen, Samuel, Bibel und Brot 18. November 2025
- Der Junge Samuel 17. November 2025
Neueste Kommentare
Archiv
- November 2025
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
Kategorien
Meta
Monatsarchive: Februar 2021
Coronafolgen und die nördlichen Hebriden
Meine mutige Lebensbegleiterin begibt sich zum Gottesdienst um gleich bei einem kurzen Austausch mit Freunden von offizieller Seite angefahren zu werden, dass sie im Saal der Stille zu pflegen habe. Genau deshalb bleibe ich lieber zu Hause. Ich brauche diesen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Zoom schlägt zu
Ich feiere Premiere und klicke mich in meine erste Zoomkonferenz ein, bei der ich als Teilnehmer registriert bin und aktiv teilnehmen soll. Letzteres gestaltet sich durch zuhören. Selbst als Pensionist kann man sich nicht immer um so etwas drücken. Nein, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Zu kurz gedacht
Im Laufe meines Lebens habe ich die Theorie der Evolution nie sonderlich infrage gestellt. Als Christ habe ich meist eine von Gott gesteuerte Evolution vermutet, mir aber keine weiteren Gedanken gemacht. Mein Thema galt der Technik und nicht der Natur. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Typisch
Zu den sogenannten Beamten-Privilegien gehört die private Krankenversicherung. Früher war es kein Privileg Privatpatient zu sein (bis aufs Krankenhaus natürlich aber das kostet auch für Beamte extra). Heute, wo die Krankenkassen die Ärzte knechten und drücken, wird eher „ein Schuh … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Mainstreamromanze
Jeder muss sich ein Leben lang mit sich selbst rumschlagen. Selbst gestandene Christen werden immer wieder mal von alten Charakterzügen eingeholt. Das kann auch theologischen Ausbildungsstätten passieren. Ich weiß von einer, ob hier oder anderswo spielt keine Rolle, die hatte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Fisch will schwimmen
So ein Seniorenheim in Corona-Zeiten ist keine gute Sache. Der Wegfall von spontanen Besuchen, Anmeldefristen und lange Testzeiten sind nicht nur für Besucher ätzend sondern noch viel mehr für die Bewohner. Es fehlt das spontane Vorbeischauen bei Gelegenheit. Meine Mum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Ein Turbo, ein Rasenterrorist und ein Vitaminmord
Heute startet meine Speedbox ihren Turbo. Bisher konnte man mittels ihrer Hilfe mit ca. 15 bis 18 MBit durchs Internet schlendern, wenn sie gut drauf war. Jetzt jagen wir mit 70 bis 90 MBit durchs Netz. Ich bin begeistert. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Makaronesien
Der Gottesdienst aus Bremen macht (wieder einmal) Mut auf Jesus zu vertrauen und stellt sein Opfer für uns heraus. Eine kosmetische Badepause später erfrischt mich der Gottesdienst aus meiner Gemeinde mit der Aufforderung einander anzunehmen wie Christus uns angenommen hat. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar