-
Neueste Beiträge
- Bankfrust und Lichterlust 26. November 2025
- Zahnarztaroma und Adventsillumination 25. November 2025
- Ostergartenvorbereitungslicht 24. November 2025
- Das Abendmahl – ein echter Gewinn 23. November 2025
- Frühstück und Mahlzeitenkombi 22. November 2025
- Reisebüronutzen? 21. November 2025
- Hochmoralisch 20. November 2025
- Irrende App 19. November 2025
- Wittingen, Samuel, Bibel und Brot 18. November 2025
- Der Junge Samuel 17. November 2025
Neueste Kommentare
Archiv
- November 2025
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
Kategorien
Meta
Monatsarchive: Februar 2021
Übergangszeiten
Mich beschäftigt die Reichweite eines Elektroautos im Winter. Der Id.4 ist offensichtlich bei niedrigen Temperaturen ein großer Stromfresser. Mehr als 250 km sind nicht drin und auch nur bei maximal 120 km/h. Bleibt zu hoffen, dass das im Sommer noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Hoffnung first
Wie wird man bloß unpolitisch? Wie gelingt es sich vom allgemeinen Leben so abzukoppeln, dass die durchs Dorf irrenden Säue jenseits der eigenen Wahrnehmung vorbeipreschen? Als erstes müsste ich wohl alle Zeitungsabos kündigen. Zweitens die drei News-Apps löschen und drittens … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Weltreise(alb)traum
Meine Träumerei geht weiter. Ich finde eine über 140-tägige Weltreise per Schiff für den Schnäppchenpreis 😉 von rund 55.000 € pro Person. Die wirklich teuren Kabinen (76.000 p.P.) und die Schnäppchen-Innenkabinen (20.000 p.P.) sind bereits vergriffen. Das preiswerteste verfügbare Angebot … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Modernes HB-Männchen
Der Hessische Rundfunk versucht auf sehr plumpe Art Stimmung zu machen. Es geht um einen Reiseveranstalter, der in Zusammenhang mit einer Reisebuchung eine Corona-Impfung anbietet. Mal abgesehen davon, dass das zurzeit völlig irreal ist, da dazu eine Genehmigung der Bundesregierung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Vorfreude, Aktienwerte und ein Mord
Es taut kräftig. Wurde ja auch Zeit. Derweil installiert sich problemlos ein Betriebssystemupdate bei meinem großen (inzwischen leider fast nutzbefreiten) iMac. Nur zur Steuererklärung nutze ich ihn noch und das ist sehr schade, weil er doch einen so schönen großen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Hoffnung glimmt und Siri sucht
Die zweite Hälfte des Februars hat begonnen doch ich bin gefühlsmäßig kaum in 2021 angekommen. – Unsere verschobene Donaukreuzfahrt erscheint wieder am Hoffnungshimmel, jedoch etwas teurer und in Kombination mit Phoenix-Reisen. Für Handinhand-Tours ist wohl die finanzielle Luft etwas dünn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
In vino veritas
In Bremen spricht der Pastor über den Esel, der Jesus beim Einzug in Jerusalem tragen soll und „überdehnt“ den Text aufs Christsein. Er hat ja recht aber ob das gerade die Aussage dieses Textabschnitts ist? Ich bin kein Freund solcher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Tiefschnee und 3-D-Drucker
Ich stapfe durch den Tiefschnee um ein Futterspeicherhaus aufzufüllen. Der zweite 25-kg-Sack mit Sonnenblumenkernen weist deutlich abnehmenden Füllstand auf. Inzwischen hat auch ein Buntspecht unser hängendes Fettangebot bemerkt und genießt es sichtlich. Unser Kaminholz ist leicht mit Schnee bedeckt, doch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar