-
Neueste Beiträge
- Bankfrust und Lichterlust 26. November 2025
- Zahnarztaroma und Adventsillumination 25. November 2025
- Ostergartenvorbereitungslicht 24. November 2025
- Das Abendmahl – ein echter Gewinn 23. November 2025
- Frühstück und Mahlzeitenkombi 22. November 2025
- Reisebüronutzen? 21. November 2025
- Hochmoralisch 20. November 2025
- Irrende App 19. November 2025
- Wittingen, Samuel, Bibel und Brot 18. November 2025
- Der Junge Samuel 17. November 2025
Neueste Kommentare
Archiv
- November 2025
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
Kategorien
Meta
Monatsarchive: Juli 2020
Topografisches Geschlecht
Im Klinikum erläutert uns ein freundlicher Arzt alle Inkommoditäten, die in nächster Zeit auf uns lauern könnten. Irgendwie fügt sich das ins Coronajahr gut ein, in dem wir sowieso nichts anderes veranstalten dürfen. Wenn wir von einer Infektion verschont bleiben, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Feierabend
Ich spalte was das Zeug hält. Monsterstücke zerbricht das Gerät in handliche Scheite – leider in mehreren Anläufen. Doch die erste Spalteretappe nähert sich ihrem Ende. Gut so. Der Platz im Regal wird knapp und so schaffen wir erweiterte Lagerkapazitäten. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Zieleinlauf
Der Holzspalter schwächelt. Lieber erledige ich Arbeiten am Mac als schon wieder Baumreste zu zerstückeln. So kommt eins zum andern und der Tag nähert sich – gefühlt kurz nach der Mittagspause – wieder dem Abend zu. Endlich erreicht der Serienmarathon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Holz, Weißbier, Luther und ein Ziel vor Augen
Der nächste Holzhackertag zeitigt ein akzeptables Ergebnis. Die Reihe des spaltbaren Materials wird kürzer. Die mächtigen Stammsegmente zerlegen sich, leider nicht von selbst, in mehr oder weniger handliche Kaminscheite. Das Regal füllt sich. Von geringer körperlicher Arbeit schwer geschafft, sinke … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Marathon
Das ist heute fast so ein Mit-Sich-Nichts-Anfangen-Könnender-Frührentner-Tag. Nun ja, das beschreibt wohl am besten meinen sehr intensiven Zwischensprint beim Serienmarathon. Am Vormittag schon streamen nur weil es so spannend ist – das geht ja gar nicht. Hoffentlich wiederholt sich das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Liebe üben
Die Wetterfrösche behalten recht, es regnet. Das Bewässern gestern hätten wir uns sparen können. Ich verzeichne neun Liter pro Quadratmeter, das ist schon ganz ordentlich. – Der Gottesdienst aus Bremen dreht sich um die Ermahnungen im Hebräerbrief zu Gastfreundschaft samt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Stolzer Baum – kurzer Scheit
Die Holzhacker Buam gehen wieder ihrem spalterischen Job nach. Glücklicherweise kann die Axt im Keller bleiben während ihr elektrisch-hydraulischer Kumpel die kräftezehrende Aufgabe perfekt meistert. So werden selbst dicke, fette Stubben in handliches Kaminholz zerlegt. Wo rohe Kräfte sinnvoll walten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Einerlei
Es gibt so Tage da passiert nichts von Interesse. Selbst bewegende Gedanken bleiben fern und machen einen großen Bogen um mich. Ich schaue aufs Konto, überweise ein wenig, lese den Newsletter der NZZ, telefoniere ein bisschen mit einem fernen Verwandten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar