-
Neueste Beiträge
- Bankfrust und Lichterlust 26. November 2025
- Zahnarztaroma und Adventsillumination 25. November 2025
- Ostergartenvorbereitungslicht 24. November 2025
- Das Abendmahl – ein echter Gewinn 23. November 2025
- Frühstück und Mahlzeitenkombi 22. November 2025
- Reisebüronutzen? 21. November 2025
- Hochmoralisch 20. November 2025
- Irrende App 19. November 2025
- Wittingen, Samuel, Bibel und Brot 18. November 2025
- Der Junge Samuel 17. November 2025
Neueste Kommentare
Archiv
- November 2025
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
Kategorien
Meta
Monatsarchive: August 2023
Daheim
Wir verabschieden uns vom Rhein. Ich mag ihn sehr und ich lasse ihn schweren Herzens zurück. Gern hätte ich noch ein paar Tage den Schiffen beim Passieren zugeschaut aber inzwischen ist der Drang endlich wieder nach Hause zu kommen viel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Laufen, laufen, laufen …
Vormittags schlendern wir den Rhein entlang Richtung Rüdesheim. Leider können wir die passierenden Schiffe kaum sehen, denn ein Flussarm, von Inseln abgetrennt, behindert die Sicht. Nach langer Wanderung kommen wir an eine wunderbar offene Stelle, fast direkt neben der Fahrrinne, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Gute alte Hildegard
Heute besuchen wir Hildegard von Bingen in Rüdesheim, besser gesagt die Hildegard-Abtei, ein Kloster oberhalb von Rüdesheim. Schon die Anfahrt ist malerisch, enge Straßen mitten durch die Weinberge, eine schmale Zufahrt zum Besucherparkplatz. Wir stehen vor den mächtigen Mauern des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Auf nach Oestrich-Winkel
Nach dem Frühstück bezahle ich die Rechnung per Kreditkarte. In zwei Monaten wird wohl erst die Abbuchung zuschlagen. Ich kann das kaum glauben und warte ab, ob diese Aussage Hand und Fuß hat. Wir schwingen die Koffer in das Heck … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Regentag am Bodensee
Es ist deutlich kühler und die Regenwolken schicken feuchte Grüße. Wir schauen uns den Gottesdienst unserer Gemeinde und den aus Bremen an. In einer Regenpause wollen wir unser Hotel verlassen, doch die Nässe ist wachsam. Erst nieselt es ein wenig. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Konstanz
Die Sonnentage sind offensichtlich vorbei, der Regen samt etwas kühlerer Witterung ist da. Es nieselt immer mal wieder, mal schauert es und sogar ein stärkerer Guss von oben pladdert herab. Dennoch fahren wir per Schiff nach Konstanz über Meersburg und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Urlaub pur
Welch ein fauler Tag. Das ist auch mal schön mitten in so einem Urlaub! Wir „versäumen“ das 11:15-Schiff bewusst und lassen die Zeit sich selbst aufkaufen. Das tut sie dann auch. Irgendwann schlendern wir ins Städtchen oder besser Dörfchen, erobern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Ladechaos, Poolfreuden und ein Gewittersturm
Erstmals nach langen, langen Jahren wollen wir Verwandte hier in der Nähe besuchen. Vorher gilt es Strom zu fassen. Eine Ladesäule ist nur 400 Meter entfernt. Sie ist frei. Sie ist defekt. Merde!!! Die nächste in etwa einem Kilometer ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar