Dritter Feiertag

Wir sind jetzt in Richtung des neuen Jahres unterwegs. Noch ein paar Tage und wir ersetzen eine „3“ durch eine „4“. Weiter nichts. Ich plane eine Traumreise zu Trauminseln auf einem wunderbaren Schiff. Die Planung platzt wie eine Seifenblase an der kritischen innerfamiliären Sicht – zu lang, zu teuer, da waren wir bereits. Ist ja schon recht, außerdem ist meine Lieblingskabinenkategorie sowieso vergeben. Dann ist das so. Ich plane halt gern und mit Vorliebe Reisen. Gern auch viele Jahre im voraus, was in meinem Alter großen Wagemut erfordert. Oder Übermut? Wer weiß das schon 😉😇. – Der dritte Weihnachtsfeiertag (den gab es früher tatsächlich) plätschert ein wenig unmotiviert dahin, die träge Festtagsstimmung wirkt nach und die forsche Initiative im alten Jahr noch etwas zu stemmen fehlt völlig. Selbst das Fernsehen zeigt sich lustlos und die Rosenheimcops dürfen eine Dreiviertelstundenfolge auf anderthalb Stunden aufblasen. Na toll. Immerhin gelingt es im Hiobkommentar weiter vorzudringen und Hiob noch besser zu verstehen. Ansonsten wird es spät und ich nehme unnütze Gedanken mit in die Ruhephase, so dass der Schlaf mühsam dagegen ankämpfen muss. Der Arme.

Über die-laubes

Mehrere Jahrzehnte bei der Stadtverwaltung, Organisation, Presse, Medien und Internet und schließlich noch einige Zeit bei einer privatwirtschaftlich organisierten Marketinggesellschaft. Ich bin sehr gern Christ, liebe Jesus und bin leidenschaftlicher Privatier. Reisen mag ich, Gartenarbeit nicht oder anders ausgedrückt: "Wenn ich die Gartenarbeit am iPad erledigen könnte, hätte ich den schönsten Garten im Dorf."
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert