Frühstück und Mahlzeitenkombi

Mit ganz langen Zähnen gehe ich in den Tag. Eine Frühstücksrunde erwartet mich. Bekanntlich bin ich jedoch am frühen Morgen weder auf Essen noch auf Plaudereien aus. Das kann ja heiter werden! Und es wird tatsächlich superheiter. Unverhofft kommt oft, heißt es, und so geschieht es auch heute. Meine Munterkeit erreicht ein unerwartetes morgendliches Level, die Gäste sind allesamt freundlich, ja redselig und ich schaffe tatsächlich zwei Brötchen und ein Ei zu konsumieren. Das ist rekordverdächtig. Die kleine, superfreundlich Runde glänzt mit interessanten Themen. Einfach nur stark! – Erst zu später Mittagszeit sind wir wieder daheim, hängen Laura an das Photovoltaiknetz und begeben uns zur mittäglichen Ruhe. – Während meine vielseitig interessierte und hochaktive Mitbewohnerin mit einer Freundin zu einer Veranstaltung aufbricht, entspanne ich auf der Couch nicht unähnlich einem Folivora. Dann ist das so. Am späten Nachmittag koche ich mir eine Fertigsuppe mit starker Nudelanreicherung, sozusagen eine Lunch-Dinner-Kombi. Ihr feinschmeckerfeindliches Fertigsuppenaroma fasziniert mich immer wieder mal. Dazu lese ich eine emotional angereicherte Fertigstory auf dem Netz. Junggesellenfeeling. – Meine Allerliebste hat einiges zu berichten von ihrem Seminar, mich nicht völlig überzeugend aber es mag in der Realität recht nett gewesen sein. Jedem das Seine. – Der Tag klingt mit einem Kaminfeuerchen aus. Es wird spät. Das wundert hier keinen. Der Schlaf ist normal unterbrechungsreich. Das kenne ich ja schon. Seufz.

Über die-laubes

Mehrere Jahrzehnte bei der Stadtverwaltung, Organisation, Presse, Medien und Internet und schließlich noch einige Zeit bei einer privatwirtschaftlich organisierten Marketinggesellschaft. Ich bin sehr gern Christ, liebe Jesus und bin leidenschaftlicher Privatier. Reisen mag ich, Gartenarbeit nicht oder anders ausgedrückt: "Wenn ich die Gartenarbeit am iPad erledigen könnte, hätte ich den schönsten Garten im Dorf."
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert