Erkenntnisse und Realitäten – zwei Paralleluniversen

Heute fällt für mich das Verteilen von kleinen Trostschriften zum Ewigkeitssonntag vor dem Friedhof aus. Ich habe mir Schonung verordnet in der Hoffnung am Dienstag die Bibelstunde halbwegs gesund leiten zu können. So höre ich den guten alten Olaf aus Bremen. Und der hat mir wirklich viel zu sagen. Es gelingt ihm die Fragen zu beantworten, die ich schon immer – bewusst und unbewusst – mit dem Begräbnis des Mose hatte. Klare Botschaft, verständlicher Inhalt und gute Auslegung – so soll eine Predigt sein. Ich bin sehr angetan. Am Nachmittag höre ich mir die Predigt in meiner Gemeinde online an und bin nicht ganz so angesprochen, was aber nicht an der Predigt liegt, auch nicht am Pastor – jedoch hatte ich kurz zuvor selbst eine Bibelstunde zu einem ganz ähnlichen Thema gehalten und lebe noch ganz in den Inhalten – so ist die Predigt eher eine Wiederholung dessen. Was aber nicht schädlich ist, eher im Gegenteil, denn Auferstehung ist zweifellos ein ganz wesentliches Thema. Ein Sonntag und geistliche Themen, das passt gut zusammen. Wobei, so ganz nebenbei, auch ein Krimi nicht zu kurz kommt. Außerdem stellt sich die Erkenntnis ein, dass ich zu viel bestelle. Erst entsorge ich den ganzen Kram vor der Renovierung und dann kaufe ich wenig später neue Raumfüller. Das passt nicht zusammen. Gar nicht.

Über die-laubes

Mehrere Jahrzehnte bei der Stadtverwaltung, Organisation, Presse, Medien und Internet und schließlich noch einige Zeit bei einer privatwirtschaftlich organisierten Marketinggesellschaft. Ich bin sehr gern Christ, liebe Jesus und bin leidenschaftlicher Privatier. Reisen mag ich, Gartenarbeit nicht oder anders ausgedrückt: "Wenn ich die Gartenarbeit am iPad erledigen könnte, hätte ich den schönsten Garten im Dorf."
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert