Wahlverwirrung

Ich frage mich auf welcher Basis erste Hochrechnungen oder Vorhersagen von Wahlergebnissen erstellt werden. In Hamburg hieß es eine ganze Zeit die FDP sei drinnen und die AfD draußen. Letztlich war es genau umgekehrt und zwar sowohl in der ARD als auch im ZDF. Das vermittelt kein gutes Bild über die Wahlforscher. War da der Wunsch der Vater des Gedankens? Okay, im 5-Prozent-Bereich sind auf der üblichen Erhebungsbasis keine eindeutigen Vorhersagen möglich, das leuchtet mir ein. Dass aber zwei Instituten die gleichen „Missgeschicke“ mit fast identischen Prozentanteilen unterlaufen bedarf eigentlich einer Klärung. Ehrlich gesagt, wäre mir die umgekehrte Variante lieber gewesen – aber der Wähler hat halt so entschieden. Er darf das.

Über die-laubes

Mehrere Jahrzehnte bei der Stadtverwaltung, Organisation, Presse, Medien und Internet und schließlich noch einige Zeit bei einer privatwirtschaftlich organisierten Marketinggesellschaft. Ich bin sehr gern Christ, liebe Jesus und bin leidenschaftlicher Privatier. Reisen mag ich, Gartenarbeit nicht oder anders ausgedrückt: "Wenn ich die Gartenarbeit am iPad erledigen könnte, hätte ich den schönsten Garten im Dorf."
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert