Folgen akzeptieren

Der dritte Feiertag lässt sich gemächlich an, geht unaufgeregt weiter und endet in aller Ruhe, nur unterbrochen von den Mahlzeiten, zweimaliger Kerzenentflammung und einem Gottesdienst. Irgendwo oder überall, wie auch immer, wird geimpft. Es startet die aufgeregte Debatte ob Menschen mit Impfschutz anders zu behandeln seien als potenzielle Virenträger. Eigentlich eine klare Sache, denn die Folgen eines Kontakts können bekanntlich sehr unterschiedlich ausfallen. Eine zeitlang wären Schnelltests auch bei Geimpften zwar diskutabel solange nicht sicher ist wie lange und wie umfassend die Pikserei schützt. Klar ist für mich, dass Impffreunde gegen evtl. Impffolgen medizinisch behandelt werden und Impfgegner ebenso vollen medizinischen Schutz bei den Nebenwirkungen der Nichtimpfung, also Erkrankung mit Covid-19, erhalten. Dann sind beide gleich behandelt. Wenn die Impfung tatsächlich dauerhaft wirken sollte, kann man mit Geschützten natürlich freier umgehen als mit Impfverweigerern, die ja zusätzlich noch voreinander zu schützen wären, damit sie sich nicht anstecken. Wo ist das Problem? Sorry, jeder wird die Wahl haben: impfen lassen und Impffolgen riskieren mit der Folge normal leben zu dürfen oder sich nicht impfen zu lassen, um keine Impffolgen zu riskieren dafür aber mit den Einschränkungen leben, die ihn und andere schützen. Den Pelz waschen aber nicht nass werden, geht nicht. Sorry.

Über die-laubes

Mehrere Jahrzehnte bei der Stadtverwaltung, Organisation, Presse, Medien und Internet und schließlich noch einige Zeit bei einer privatwirtschaftlich organisierten Marketinggesellschaft. Ich bin sehr gern Christ, liebe Jesus und bin leidenschaftlicher Privatier. Reisen mag ich, Gartenarbeit nicht oder anders ausgedrückt: "Wenn ich die Gartenarbeit am iPad erledigen könnte, hätte ich den schönsten Garten im Dorf."
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert