Gier killt Wachstum

Mutti erhält einen neuen Look und erlebt die Hürden, die Pandemiebekämpfer davor errichtet haben. Mit dem Impfpass zum Coiffeur, die Begleitung, meine Lebenslanggefährtin, muss draußen bleiben und hinterher verordnen die Politiker meiner 96-jährigen Mum noch einen Test. Natürlich haben wir Bösen Mutti wochenlang, ihrer Erinnerung zufolge, nicht besucht. Sie registriert exakt jeden Tag, die Besuchstage jedoch nicht – auch ein unerwünschtes Altersphänomen. Offensichtlich leiden nicht nur die Betroffenen unter dem Altwerden, sondern kaum weniger ihr Umfeld. – Ich suche derweil meine Arbeitshandschuhe, die ebenso auf der Flucht sind wie die Gartenarbeit vor mir. Oder bin etwa ich der Flüchtige? Wer weiß das schon so genau? Egal, dann entwirre ich eben unbehandschuht die Ranken unserer zwei Weinstöcke – in einer engen Umarmung miteinander verwoben. Die „Montage“ im Rosenbogen wird noch lustig, hoffentlich haben die beiden eine gute Überlebensstrategie. – Mit verhaltener Freude registriere ich, dass Firmen bereits auf unsere Kontoumstellung reagiert haben, ein wenig früh aber besser früh als nie. – Abends beschäftigt mich die Preiserhöhung von EnBW, die Laternenparker von Elektroautos schockiert und für die Langstrecke das Manko langer Ladezeiten durch hohe Ladekosten noch verstärkt. Ob das den zarten E-Auto-Boom ausbremst? Wer schon in der Aufbauphase der Ladestruktur satte Gewinne einstreichen will, statt diese nach und nach in der Nutzungsphase zu generieren, muss preislich stark zuschlagen. Schade. Gier killt Wachstum, so isses und bleibt es – wobei EnBW noch eine der „Guten“ unter all den Gierigen ist. – Erst viel zu spät greife ich zum eBook und verpasse glatt eine vormitternächtliche Ruhezeit.

Über die-laubes

Mehrere Jahrzehnte bei der Stadtverwaltung, Organisation, Presse, Medien und Internet und schließlich noch einige Zeit bei einer privatwirtschaftlich organisierten Marketinggesellschaft. Ich bin sehr gern Christ, liebe Jesus und bin leidenschaftlicher Privatier. Reisen mag ich, Gartenarbeit nicht oder anders ausgedrückt: "Wenn ich die Gartenarbeit am iPad erledigen könnte, hätte ich den schönsten Garten im Dorf."
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert