Herbststurm

Der erst Herbststurm, so wurde er vom Wetterdienst angekündigt, hält sich zurück. Ja, es pustet etwas stärker, Regenschauer und Sonne wechseln sich ab, dazwischen zieht auch mal der Himmel ohne Feuchtigkeitsabgabe zu, kurz es ist ungemütlich draußen. Ich fahre zum Supermarkt, denn die Milchtüte ist leer und so fehlt eine wichtige Zutat zu meinem allmorgendlichen Kaffeegenuss. Fatal ist, dass ich mir ein Croissant und eine Streuselkuchenteil mitbringe. Also schlemme ich morgens mit dem Blätterteighörnchen und nachmittags mit dem Streuselkuchen – jeweils mit drei Pötten Kaffee. Dazwischen stille ich meinen nicht vorhandenen Hunger mit einer riesigen Portion Hochzeitssuppe. Ich esse hier im Urlaub einfach zu viel. Nun ist es an der Zeit meine Rückreise zu planen. Es geht gut von der Hand und so weiß ich in etwa was ich will. Weiterhin stellt sich die Frage, ob und ggf. wo ich morgen Strom tanken kann. Das ist gar nicht so leicht, denn das ländliche Schleswig-Holstein bietet nur wenige Laderstationen an, die meisten mit nur 22 kw Ladeleistung, sozusagen mit „Hotelpotenzial“ („eine Übernachtung mehr“!) – Der Ostfriesenkrimi knallt mir zum Abschluss noch so ein fürchterliches Ende um die Ohren mit Familienverhältnisses zum Haareausreißen. Geht die Phantasie mit der Autorin durch oder verschließe ich mich innerlich für die Realität um mich her? Bruchstückhaft schaue ich einigen amerikanischen Supercops/Kriminallaboranten bei ihre!r Arbeit zu – wie konnten mich diese Serien früher mal ansprechen? Ich verstehe es nicht. Trotzdem (oder gerade deshalb?) wird es spät.

Über die-laubes

Mehrere Jahrzehnte bei der Stadtverwaltung, Organisation, Presse, Medien und Internet und schließlich noch einige Zeit bei einer privatwirtschaftlich organisierten Marketinggesellschaft. Ich bin sehr gern Christ, liebe Jesus und bin leidenschaftlicher Privatier. Reisen mag ich, Gartenarbeit nicht oder anders ausgedrückt: "Wenn ich die Gartenarbeit am iPad erledigen könnte, hätte ich den schönsten Garten im Dorf."
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert