Zwei Säulen

Es gelingt mir tatsächlich den Gottesdienst in meiner Gemeinde zu erreichen. In der Predigt geht es um Zwiespalt und Einheit, um Jesu Prophezeiung, dass sein Wort Menschen herausfordert, ja gegeneinander aufbringt. Eine gute Auslegung, die nachdenklich stimmt. Einheit der Gemeinden und Widerspruch von außen. – Mit einem guten Bekannten plaudere ich angeregt über elektrisch angetriebene PKWs bevor mich Tiger sicher nach Hause bringt. Meine assistentenskeptische Mitbewohnerin lässt sich sogar dazu herab selbst zu fahren. Geht doch! – Nachmittags lauschen wir noch dem Gottesdienst aus Bremen über zwei fette Säulen vor dem Tempeleingang im historischen Jerusalem. Starke Botschaft – eine Säule namens Jachin symbolisiert Gott als Ursprung allen Seins – die andere, genannt Boas, Gott als den allein Kraft Gebenden. Beim Hineingehen sollen sie Demut vermitteln, wenn man vor den HERRN tritt und beim Herausgehen Mut in der Konfrontation mit der glaubensskeptischen/-feindlichen Welt. – Abends schauen wir uns gemeinsam die Urlaubspräsentation an – möglicherweise die einzige Vorführung derselben – und schwelgen in Erinnerungen. Ich bin für mich sehr froh über die nachträgliche Aufarbeitung der Reise. Erschreckend was mir vor Ort alles entgangen ist. – Noch ein wenig lesen und spielen und schon wird es wieder spät. Leben live, halt.

Über die-laubes

Mehrere Jahrzehnte bei der Stadtverwaltung, Organisation, Presse, Medien und Internet und schließlich noch einige Zeit bei einer privatwirtschaftlich organisierten Marketinggesellschaft. Ich bin sehr gern Christ, liebe Jesus und bin leidenschaftlicher Privatier. Reisen mag ich, Gartenarbeit nicht oder anders ausgedrückt: "Wenn ich die Gartenarbeit am iPad erledigen könnte, hätte ich den schönsten Garten im Dorf."
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert