Gaumenfreuden

Wir sind unterwegs. Meine diakoniefreudige Vermählte kümmert sich um ihre Freundin und ich übernehme die Fahrbereitschaft. Tiger hat zwar nur noch wenige Kilometer Strom im Tank, doch er fährt munter vor sich hin. Bei aller Fahrfreude ist meine Stimmung wettergemäß. Warum eigentlich? Der Probedruck von Weihnachtsgrüßen ist nicht so ganz überzeugend, auf höherwertigem Papier sieht er schon besser aus. Doch da werden Tiger und ich schon wieder angefordert. Zwischendurch fülle ich meine Vorräte auf mit ein wenig Marillen-, Apfel- und Anissaft, vergoren und verbrannt. Inzwischen habe ich ja gelernt, dass Bescheidenheit im Genuss weitaus bekömmlicher ist als ‚alles und sofort‘. Diese Erkenntnis hilft sehr und ich werde immer besser im Beachten dieser Altersweisheit. Dass jeder kleinste Verstoß dagegen am Morgen danach meist bitter gerächt wird, fördert den Lernprozess ungemein 😀. Zurück von der letzten Fahrt kommt Tiger ans Kabel, sein Akku wird prallvoll geladen in der Hoffnung, dass das sogar im Winter für einen Trip zu Schwägerin und Schwager und retour langt. Warten wir’s ab. Es wird mittelspät.

Über die-laubes

Mehrere Jahrzehnte bei der Stadtverwaltung, Organisation, Presse, Medien und Internet und schließlich noch einige Zeit bei einer privatwirtschaftlich organisierten Marketinggesellschaft. Ich bin sehr gern Christ, liebe Jesus und bin leidenschaftlicher Privatier. Reisen mag ich, Gartenarbeit nicht oder anders ausgedrückt: "Wenn ich die Gartenarbeit am iPad erledigen könnte, hätte ich den schönsten Garten im Dorf."
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert