Und die Emotionen?

Weihnachtsgrüße hin und her, letzte Vorbereitungen für das Fest und Musik zum Einstimmen prägen den Vormittag. Wir werden ein eher verstandesmäßiges und weniger emotionales Fest feiern. Für weihnachtliche Gefühlsausbrüche wird mir einfach der Baum fehlen, exakter ausgedrückt die zehn bis zwanzig an ihm – je nach Baumgröße – vor sich hinflackernden echten Kerzen. Für elektrische Lichterketten gibt es zweifelsohne viele gute Gründe aber die Wirkung echter Kerzen erreichen sie vielleicht geradeso ansatzweise. Da wir diesmal in der Weihnachts-/Silvesterwoche viel unterwegs sein werden entfällt diesmal dieses florale Accessoire. Sehr schade. – Es gilt nun Vorbereitungen für die Kur meiner Liebsten zu treffen. Es ist manches zu bedenken, wenig – besser nichts – zu vergessen und ein wenig zu wirbeln. – Abends bewundere ich die phantasievolle Drehbucharchitektur eines neuen Falls der „Chefin“. Kurios. Im Anschluss verfolge ich leicht verstört das Ende eines irren Weihnachtsmannfilms um schließlich beim ‚Paddington Bär‘ vorzeitig das Handtuch zu werfen. Ich bin zu alt für so etwas. Die Bettruhe-Normalität verschiebt sich immer mehr nach hinten – was früher spät war, ist inzwischen fast normal. Hoffentlich raffe ich mich bald zum Gegensteuern auf. Wäre wünschenswert. Der Schlaf mokiert sich ebenfalls darüber und muckt rum. Krasse Zeiten.

Über die-laubes

Mehrere Jahrzehnte bei der Stadtverwaltung, Organisation, Presse, Medien und Internet und schließlich noch einige Zeit bei einer privatwirtschaftlich organisierten Marketinggesellschaft. Ich bin sehr gern Christ, liebe Jesus und bin leidenschaftlicher Privatier. Reisen mag ich, Gartenarbeit nicht oder anders ausgedrückt: "Wenn ich die Gartenarbeit am iPad erledigen könnte, hätte ich den schönsten Garten im Dorf."
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert