Kreta und mehr

Und wieder begleitet uns ein Sonnentag. Wir entspannen uns hier im Norden und durchleben den Tag in aller Ruhe. Eine kleine Tour mit Einkauf und eine ganzheitliche Entspannung sind angesagt. Gegen Abend besuchen wir ein befreundetes Ehepaar und lauschen höchst interessiert von ihren Überwinterungserfahrungen auf Kreta. Okay, so mein persönliches Resümee, es mag ja dort deutlich wärmer gewesen sein aber dafür sind die Heizmöglichkeiten spürbar begrenzter und das Wetter ebenfalls launisch. Die Zwei sind dagegen recht zufrieden mit ihrem Langzeiturlaub, würden aber künftig wohl eher im ganz frühen Frühjahr dort verweilen. Ehrlich gesagt wäre es mir wohl zu trist und zu kühl, denn ich bin eine arge Frostbeule. Einig sind wir uns in jedem Fall, dass Kreta eine tolle Insel ist aber die Sommermonate dort für uns keinesfalls urlaubsgeeignet sind – viel zu heiß! Wir werden wunderbar beköstigt und können lange auf der Terrasse plaudern. Schön haben sie es hier! – Wir lassen die Nacht in unserem hiesigen Domizil ausklingen, voller Dankbarkeit über dieses überaus spitzenmäßige Geburtstagsgeschenk – bis wir normal spät ins Bett fallen. Der Schlaf ist engagiert, leider hat er wieder etliche seltsame Träume im Gepäck und unzählige nächtliche Unterbrechungen als „Überraschungsei“ für mich dabei. So isser eben. Na denn.

Über die-laubes

Mehrere Jahrzehnte bei der Stadtverwaltung, Organisation, Presse, Medien und Internet und schließlich noch einige Zeit bei einer privatwirtschaftlich organisierten Marketinggesellschaft. Ich bin sehr gern Christ, liebe Jesus und bin leidenschaftlicher Privatier. Reisen mag ich, Gartenarbeit nicht oder anders ausgedrückt: "Wenn ich die Gartenarbeit am iPad erledigen könnte, hätte ich den schönsten Garten im Dorf."
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert