-
Neueste Beiträge
- Bankfrust und Lichterlust 26. November 2025
- Zahnarztaroma und Adventsillumination 25. November 2025
- Ostergartenvorbereitungslicht 24. November 2025
- Das Abendmahl – ein echter Gewinn 23. November 2025
- Frühstück und Mahlzeitenkombi 22. November 2025
- Reisebüronutzen? 21. November 2025
- Hochmoralisch 20. November 2025
- Irrende App 19. November 2025
- Wittingen, Samuel, Bibel und Brot 18. November 2025
- Der Junge Samuel 17. November 2025
Neueste Kommentare
Archiv
- November 2025
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
Kategorien
Meta
Monatsarchive: Februar 2018
Schlechte Aussichten
Ein Roman nimmt mich mit in ein Zukunftsland, das nur auf den ersten Blick attraktiv erscheint. Das „unter-den-Teppiche-kehren“ wurde in der Phantasie des Autors zum Prinzip. Statt Fassadenrenovierung wird sie mit einem holographischen Bild verkleidet. Statt mit seinem echten Aussehen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Jesaja 40, Vers 31
Heute bin ich einerseits froh über unsere persönliche Situation, ein nahezu perfektes Mittagessen, die gelungene Internetredaktionsarbeit und sogar den Besuch bei meiner Altvorderen mit recht wenig Klage. Andererseits nerven mich die politischen Zänkereien, die Zumutungen arglistig-naiver blauäugiger Täuschungsversuche und Trump … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Fallera!
Im Frühtau nach Hause wir ziehn, fallera – oder so ähnlich, jedenfalls machen wir Station in Uetersen. Dort feiern wir einen starken Gottesdienst mit Blick auf Paulus, der erfahren musste, dass Gott in den Schwachen mächtig sein will. Außerdem lernen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Erinnerungen
Der letzte Tag glänzt mit milden Temperaturen aber bedecktem Himmel. Viele Schiffe flanieren heute an unserem Balkon vorbei. Nett von ihnen! Außerdem entdecke ich die neue Live-Webcam der Schleusen des Kanals, so dass mir der Abschied morgen leichtfallen wird. Heute … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Vergewaltigte Gnade
Der Schnee ist weg. Völlig, total, ganz und gar! Der Himmel strahlt uns an und irgendwann schlappe ich in Richtung Heikendorf. Beim ersten Blick auf den marineeigenen Landungskai verlässt mich mein Entdeckersinn und ich ordne für mich einen taktischen Rückzug … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Zufriedene Erwartungen
Es hat doch etwas, wenn man sich seine Traumwohnung in einer Traumlage wenigstens in der Vorvorsaison erfüllen kann. Nun ja, Traumlage okay aber Traumwohnung – ich habe da meine Zweifel. Alles ist wohl nie beieinander und eigentlich ist das ganz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Sonne und Tretminen
Der zweite Sonnentag – mitten im Februar. Stark. Inzwischen kommen mir etliche der Schiffe sowohl vom Namen her als auch vom Aussehen sehr bekannt vor. Das kann ja eigentlich nicht sein. Sollte die Gewöhnung so rasch voranschreiten? Ich sehe mich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Winterzeit
Der größte Himmelskörper in unserem Sonnensystem lässt das Blau des Himmels leuchten. Herrlich! Im Hafen warten etliche Kutter auf die Ankunft des Frühlings, ein Fischdelikatessenverkaufslaster steht stark verriegelt und verrammelt herum und harrt der Ankunft größerer Touristenscharen nach der Winterkälte. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar