-
Neueste Beiträge
- Bankfrust und Lichterlust 26. November 2025
- Zahnarztaroma und Adventsillumination 25. November 2025
- Ostergartenvorbereitungslicht 24. November 2025
- Das Abendmahl – ein echter Gewinn 23. November 2025
- Frühstück und Mahlzeitenkombi 22. November 2025
- Reisebüronutzen? 21. November 2025
- Hochmoralisch 20. November 2025
- Irrende App 19. November 2025
- Wittingen, Samuel, Bibel und Brot 18. November 2025
- Der Junge Samuel 17. November 2025
Neueste Kommentare
Archiv
- November 2025
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
Kategorien
Meta
Monatsarchive: Dezember 2018
Wissensdefizite auf Stimmungshatz
Ich wühle mich durch Ordner bis zum Ziel. Halleluja! Mühsam verbringe* ich im Anschluss Stück um Stück zwischengelagerter Renovierungsüberbleibsel in die Nähe ihres potentiellen Endlagers. Schwierige Vorentscheidungen. Abends will ich ein Adventskonzert im Fernsehen über meinen HomePod wiedergeben. Ich scheitere. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Dentistenfreude, Papierfrust und Fetenlust
Mit allergrößten Befürchtungen begebe ich mich zum Zahnarzt meines Vertrauens. Drohend steht das Abschleifen des malträtierten Backenzahns, ein Gebissabdruck (furchtbar!!) und eine Krone vor meinen Augen. Und was macht der Gute? Er bohrt ein wenig und verklebt die abgesprungenen Ecke … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Navi Eskapaden und eine Bestattung
Und wieder ein Frühtau und blöde Aufstehberge, die überkraxelt werden müssen. Und wieder gelingt es. Noch nicht voll aktionsfähig bediene ich mein Navi. Das ist ein Fehler. Es soll mich auf niedlichen Nebenstraßen nach Salzgitter führen aber ich wähle eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Arbeit, Leben, Labung und Ausflüge
Ein Besuch hat immer einen besonderen Charakter. Ich habe recht gern Besuch, bin aber selbst nicht so gern privater Übernachtungsgast. Irgendwie komisch, das gebe ich gern zu, doch irgendwie behagt mir die Bindung an die Gastgeber nicht, die meine Dispositionsfreiheit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Letzte Tour im Jahr – hoffentlich
Auf in den Audi und ab nach Pattensen. Wir sind sehr pünktlich dran. Ich schaffe es sogar den Radarwarner handhabbar anzuschließen. Das hat eine echt verbotene Klasse. Auffällig sind die vielen riesigen Laster, die auf kleinsten Nebenstrecken unterwegs sind. Mistviecher. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Handwerkermiseren
Nach der geistlichen schweren Kost gestern wird es Zeit zum praktischen Arbeiten. Ich will drei Leuchten an den Zimmerdecken montieren. Dabei überfällt mich als erstes die Erkenntnis, dass Kunststoff nach Jahren mürbe werden kann und selbst die besten Lampengestelle zerbröseln … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Gottes Wege
Die Einleitung geht mir gut von der Hand. Gott sei Dank! Die Predigt zeigt die Größe und unbegrenzte Macht Gottes auf, der sich ganz klein macht um uns Menschen einen Ausweg aus unserer Ohnmacht zu eröffnen. Er, als Person, ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Aushäusig
Der Grieche im Schachtweg kocht so ganz nach meinem Geschmack. Zugegeben, für mein Alter ist die Portion ein wenig zu groß und meine Verdauungsorgane beschweren sich den ganzen restlichen Tag bis in den Morgen hinein. Offensichtlich bin ich nichts Großes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar