-
Neueste Beiträge
- Bankfrust und Lichterlust 26. November 2025
- Zahnarztaroma und Adventsillumination 25. November 2025
- Ostergartenvorbereitungslicht 24. November 2025
- Das Abendmahl – ein echter Gewinn 23. November 2025
- Frühstück und Mahlzeitenkombi 22. November 2025
- Reisebüronutzen? 21. November 2025
- Hochmoralisch 20. November 2025
- Irrende App 19. November 2025
- Wittingen, Samuel, Bibel und Brot 18. November 2025
- Der Junge Samuel 17. November 2025
Neueste Kommentare
Archiv
- November 2025
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
Kategorien
Meta
Monatsarchive: März 2019
Optimierte Aufbauzeit
Wieder ein Tag mit einer klaren Erkenntnis: der Zusammenbau eines zweiten Schuhschranks geht signifikant schneller als der erste Versuch. Nur die Tatsache, dass etliche Tage dazwischen liegen und mein Arbeitsspeicher nicht mehr der effektivste ist, verhindert ein meisterliches Ergebnis. Ab … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Wissen im Widerstreit
Schon wieder ein Monat vergangen, schon wieder den Staubsauger in meiner Gemeinde schwingen. Ich höre dabei Roger Liebi beim Dozieren zu und es klingt alles harmonisch und logisch. Interessant welche Schlussfolgerungen dieser Mann aus biblischen Texten zieht und welches umfassende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Matroschkabeipack
Das Paket ist recht klein und handlich. Die Stehlampe soll dagegen fast zwei Meter hoch sein. Wie passt das Große in das Kleine? Dem Erfinder des Gewindes sei Dank! Nun noch vorsichtig die Einzelteile der langen Stange zusammenfügen, dabei überschüssiges … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Unendliche Geschichte?
Wenn wir Holländer wären, hätten wir uns die heutige Investition sparen können. Bedauerlicherweise (finanziell betrachtet) sind wir eingeschworene Norddeutsche. Und so bleiben Fenster eben nicht von außen gut einsehbar sondern werden von innen irgendwie verhüllt. Diese Verhüllung schlägt schwer zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Wahrhaftige Sonntagsreden
Eine lebhafte Studierstube mit einer ganz besonderen Prägung nimmt uns in Beschlag. Wo liegt unsere Verantwortung als Christen unseren Mitmenschen, unserer Umwelt gegenüber? Wo können wir, sollen wir oder sollten wir nicht, Zeichen setzen für (oder gegen) im weltweiten Miteinander … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Müder Tag
Das Alter hat mich im Griff. Dankenswerterweise lässt mich die männliche Miezekatze ganz in Ruhe. Ich bin nur völlig abgeschlafft. Schön, dass ich das Ausschlafen nach kurzer Zeit in eine Mittagsruhe übergehen lassen kann. Das hilft mir sehr. Und dann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Beamer und Burtstag
So ein Beamer kann ein ganz schön großes Fernsehbild an die Wand werfen. Das Zimmer ist relativ klein, dafür ist die Abbildung erstaunlich groß. Es erinnert mich an den Sehwinkel in einem alten Kino in der vierten Reihe. Mein Fernsehsessel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar