Verwirrung und Verwunderung

Wenn die eigene Altvordere immer mehr der geistigen Verwirrung entgegenschreitet, ist das ein herzverkrampfendes Gefühl. Wenn ihr Wunsch nach Isolierung ganz seltsame Wurzeln treibt, trifft das auf das völlige Unverständnis ihrer Umgebung. Was geht in uns vor, wenn wir alt werden? Wieso verändert sich unser Denken, ja unser Wesen so nachdrücklich, wenn die körperlichen Fähigkeiten uns verlassen und das völlig Selbstverständliche, in jungen Jahren Geübte, Gelernte, uns im Stich lässt? Wie weit ist es noch bis die mentale Welt frühester Kindheit uns wieder bedrückt? Nein, das richtig Altwerden, nicht das Kokettieren mit dem Älterwerden, kann ganz brutal grausam sein. Keiner will das aber sehr viele müssen da durch. Erschreckend. – Nordamerika wird uns heute im Kinoformat aus einem völlig anderen Blickwinkel präsentiert und im Anschluss besuchen wir Elefanten in Namibia. Der Abend schließt mit einem für mich neuen Barnaby ab. Heute schaffen wir nur einen Kerzendurchgang. Schade.

Über die-laubes

Mehrere Jahrzehnte bei der Stadtverwaltung, Organisation, Presse, Medien und Internet und schließlich noch einige Zeit bei einer privatwirtschaftlich organisierten Marketinggesellschaft. Ich bin sehr gern Christ, liebe Jesus und bin leidenschaftlicher Privatier. Reisen mag ich, Gartenarbeit nicht oder anders ausgedrückt: "Wenn ich die Gartenarbeit am iPad erledigen könnte, hätte ich den schönsten Garten im Dorf."
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert