Pfingstsonntag

Dem Festtag angemessen suchen wir heute den Gottesdienst in unserer Gemeinde auf. Selbst mit der gebotenen Distanz ist es toll mal wieder mit alten Bekannten zu sprechen und die – wenn auch arg eingeschränkte – Atmosphäre eines Live-Gottesdienstes mitzuerleben. Fraglos doof bleibt es nicht singen zu dürfen, weit auseinander zu hocken und die Maske im Gesicht zu spüren aber immerhin bin ich vor Ort dabei. Im Anschluss lassen wir uns ein wenig toten Lachs munden und frönen des Mittagsschlafes. – Nachmittags kommen unerwartet Freunde vorbei – welch ein Geschenk kann ein niedriger Inzidenzwert sein! Es gibt eine breite Palette an Themen zu erörtern und die Zeit rauscht einfach so vorbei. Soll sie doch! Der Abschied zieht sich hin und es ist fast wie vor der Pandemie, einfach wunderbar. – Ich vertiefe im Laufe des Abends ein erörtertes Thema durch einen Beitrag des BR. Leider ist die journalistische Qualität eher grenzwertig, denn das Thema wird recht einseitig beleuchtet doch das ist keine neue Erkenntnis über unsere Medienschaffenden. Das Positive breit auswalzen und alles Negative (wenn überhaupt) kurz streifen und so als nebensächlich deklarieren. Es geht um einen angeblich revolutionären elektrischen Antrieb, der Methanol in Wasserstoff verwandelt und direkt oder für höhere Leistungen über eine Batterie einen Elektromotor antreibt. Kurz erwähnt ein Professor, dass grünes Methanol ganz einfach in Nordafrika hergestellt werden könnte. Punkt. Kein Wort zu Transportproblemen (Tankschiffe mit Schweröl betrieben), zur hochexplosiven politischen Situation vor Ort oder zu Investitionen in Milliardenhöhe. Genialer Journalismus 😉. – Da stürze ich mich lieber auf den Gerichtsmediziner, der in Südfrankreich einen sauguten Job macht. Liest sich bestens. Es wird natürlich nicht sehr früh.

Über die-laubes

Mehrere Jahrzehnte bei der Stadtverwaltung, Organisation, Presse, Medien und Internet und schließlich noch einige Zeit bei einer privatwirtschaftlich organisierten Marketinggesellschaft. Ich bin sehr gern Christ, liebe Jesus und bin leidenschaftlicher Privatier. Reisen mag ich, Gartenarbeit nicht oder anders ausgedrückt: "Wenn ich die Gartenarbeit am iPad erledigen könnte, hätte ich den schönsten Garten im Dorf."
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert