Fernsehkunst

Heute bewegen mich unsere angeschobenen Vorhaben viel zu viel. Ich versuche mich in der geistlichen Übung Sorgen bei Jesus zu deponieren. Ja, ich muss diese fiese Ungeduld, dieses dumme Harren auf Antworten, auf Zeitabläufe, auf Wunscherfüllung ablegen. Und so spreche ich mit meinem Herrn und Gott und tatsächlich weicht ein Großteil meiner Unruhe, ich werde gelassener und offener für das viele andere, das rund um mich her passiert. Ein prächtiges Gefühl! – Wir suchen heute unseren Hautarzt auf, ein starker Typ, zur Vorsorgehautbeschau. Es geht munter zu – ein Arztbesuch, der angenehmer kaum sein kann. Wie dankbar sind wir, dass wir gerade noch rechtzeitig dort als Patienten unterkommen konnten, denn zurzeit nimmt er keine neuen mehr an. In unserer nahegelegenen Stadt gibt es, am Rande bemerkt, viel zu wenig Hautärzte. – Den restlichen Tag lassen wir träge dahinplätschern, wer kann, der kann, sagt der Bayer nur klingt es bei ihm etwas netter. – Den Abend prägt für mich eine Plauderei zwischen Gregor Gysi und Oliver Welke. Normalerweise mag ich Talkshows überhaupt nicht, dieses Aufplustern, diese Hahnenkämpfe und Besserwisserei gehen mir gewaltig auf den Senkel. Aber dieses Zweiergespräch hat etwas, das fesselt, man kann gut zuhören und wird dabei auch noch angenehm unterhalten – Geniale Gesprächskunst, die ich mag. Die fast zwei Stunden fliegen nur fix dahin, so liebe ich Fernsehen, wenn es auch über YouTube daherkommt. Natürlich wird es spät.

Über die-laubes

Mehrere Jahrzehnte bei der Stadtverwaltung, Organisation, Presse, Medien und Internet und schließlich noch einige Zeit bei einer privatwirtschaftlich organisierten Marketinggesellschaft. Ich bin sehr gern Christ, liebe Jesus und bin leidenschaftlicher Privatier. Reisen mag ich, Gartenarbeit nicht oder anders ausgedrückt: "Wenn ich die Gartenarbeit am iPad erledigen könnte, hätte ich den schönsten Garten im Dorf."
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert