Adventsschabbat

Die ersten Advents- und Weihnachtsdekorationen machen sich bei uns breit. Ich wecke unser Winterdorf aus seinem Sommerschlaf und platziere es auf dem Kaminsims. Eine passende Lichterkette für die Innenbeleuchtung finde ich nicht aber ein Gedanke vom letzten Mal rappelt sich auf und nimmt Gestalt an: die batteriebetriebenen Weihnachtsbaumkerzen, die zwar nie auf einem Baum gestrahlt haben sondern meist im Windfang, könnten doch die Häuslein von innen beleuchten? Gedacht, probiert und begeistert beendet – alles ist gut und es wirkt besser als mit einer Lichterkette. Fein. Für die Krippenpräsentation warte ich noch auf eine gute Idee – nur Geduld! – Die neuen Kameras bewähren sich bestens, die alten tun weiter ihren Dienst, wenn auch größtenteils an Nebenschauplätzen. Das ist okay. – Pünktlich um 17 Uhr schaltet sich die Außenillumination ein, es ist dunkel und nach jüdischer Zeitrechnung hat damit der Adventssonntag bereits begonnen 😉😇. Auch eine Rechtfertigung. Ich hätte sie ebenso am Freitagabend einschalten können, sozusagen zum Adventsschabbat (ein Wort, das ich sehr mag), vielleicht im nächsten Jahr – Jak. 4,15. Ich liebe diese Beleuchtung und bin hin und weg (more or less). Unser Nachbar, der alljährlich eine monumentale Lightshow entfesselt, legt beeindruckend los. Deutlich zurückhaltender sind da die anderen Nebenwohner. – Ich habe probeweise eine neue Streaming-App installiert, die uns Zugang zu 150 TV-Programmen verschafft und im ersten Monat kostenlos ist. Ich zappe heute mal durch die Programme auf meinem iPad und bin extrem fasziniert wie man es schafft diese Vielfalt an bedeutungslosem und inhaltsleerem Schrott auf soviel Sendern zu verteilen. Reife Leistung! – Irgendwann ziehe ich mich auf meinen Koch aus Luxemburg zurück und begleite ihn auf einer alten Ermittlung. Es wird spät.

Über die-laubes

Mehrere Jahrzehnte bei der Stadtverwaltung, Organisation, Presse, Medien und Internet und schließlich noch einige Zeit bei einer privatwirtschaftlich organisierten Marketinggesellschaft. Ich bin sehr gern Christ, liebe Jesus und bin leidenschaftlicher Privatier. Reisen mag ich, Gartenarbeit nicht oder anders ausgedrückt: "Wenn ich die Gartenarbeit am iPad erledigen könnte, hätte ich den schönsten Garten im Dorf."
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert