Kreuzung mit vier Stoppstraßen

Der letzte Schnee ist weg, Verwandte schicken Grüße aus Fuerteventura, seufz, der Airport von Lanzarote (YouTube) wird von einer Maschine nach der anderen angeflogen und nur ab und zu heben ein paar ab. Das weckt Sehnsüchte, wenn auch Fuerte oder Lanza nicht unbedingt meine Traumziele für einen längeren Aufenthalt wären. – Nun könnte ich lange sinnieren weshalb die neue Covid-19-Variante Omikron heißt, eigentlich wäre ja Epsilon dran, aber wer blickt schon in die Köpfe von Wissenschaftlern? Die Querköpfe nehme ich mal aus, die blicken ja voll durch 😉 und wittern überall Betrug, Verrat, Konspiration, Manipulation und Intrigen aller Art – die Armen, eigentlich arg bedauernswert, wenn sie nicht so aggressiv daherkämen. – Heute beschäftigt mich der Tod von Bonhoeffer, ich lese gerade eine Kurzbiografie, wie er kurz vor Kriegsende noch hingerichtet wurde. Wie übel! Außerdem lese ich das beeindruckende Statement Gottes über Mose gegenüber Mirjam und Aaron – so verstehe ich besser weshalb Mose wegen eines scheinbar kleinen Vergehens so hart bestraft wurde aber auch dass Gott höchstpersönlich ihn begraben hat. – Abends höre ich mir einen Vortrag über die historische Entwicklung des Islam an, die Rahmenbedingungen für seine Ausbreitung wie auch für die Rückeroberung Europas – hochinteressanter, wissenswerter Stoff. – Kurz vor der Nachtruhe, normal spät übrigens, verfolge ich die Stadtdurchquerung eines schier unendlich langen Güterzuges inmitten einer Ortsstraße in La Grange, Kentucky, USA. Meine Zeit koppeln die Amis Massen von Güterwaggons aneinander. Erstaunlich die Geduld der Autofahrer. Faszinierende Sache. Im Anschluss der schier endlosen Wartezeit passieren die Amis vollkommen diszipliniert eine Kreuzung mit den üblichen vier Stoppstraßen. Einer kaum erkennbaren geheimnisvoll wirkenden Abstimmung folgend fahren sie in wechselnder Reihenfolge rundum. Angeblich geht es nach dem Ankunftsprinzip – wer zuerst die Kreuzung erreicht darf fahren. Und es funktioniert. In Deutschland undenkbar, ein Unfallschwerpunkt, unvereinbar mit der hier üblichen Rechthaberei. Gute Nacht!

Über die-laubes

Mehrere Jahrzehnte bei der Stadtverwaltung, Organisation, Presse, Medien und Internet und schließlich noch einige Zeit bei einer privatwirtschaftlich organisierten Marketinggesellschaft. Ich bin sehr gern Christ, liebe Jesus und bin leidenschaftlicher Privatier. Reisen mag ich, Gartenarbeit nicht oder anders ausgedrückt: "Wenn ich die Gartenarbeit am iPad erledigen könnte, hätte ich den schönsten Garten im Dorf."
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert