Noch ein 70er

Wo ist mein Sinn für die Wochentage geblieben? Früher waren sie immer gegenwärtig und heute muss ich nicht selten kurz nachsinnen. Sie sind ein wenig in Gleichförmigkeit „verkommen“. Was ist das Besondere an einem arbeitsfreien Wochenende, wenn alle anderen Tage auch arbeitsfrei sind? Solange ich nur derartige Probleme habe, will ich mich glücklich schätzen. 😇😀. Am Nachmittag sind wir, quasi im fließenden Übergang aus der Mittagsruhe, zum Geburtstagskaffee eingeladen. Die 70er-Geburtstage häufen sich. Es ist eine kleine aber äußerst disputierfreudige Runde, streng getrennt nach Geschlechtern (in unserem Alter gibt es davon nur zwei, so dass die Gefahr von Selbstgesprächen nicht besteht😉). Es wird für ein Kaffeetrinken recht spät und wir kommen gerade noch rechtzeitig vor den Nachrichten zu Hause an. – Ich zappe wenig später zwischen einem Tatort aus Münster und einer Bayrhammer-Retrospektive hin und her. Ich kann mich nicht entscheiden. Im Anschluss führe ich mir noch zwei weitere Bayrhammers zu Gemüte bis ich spät, viel zu spät für das drohende Frühaufstehen, im Seniorenbett lande. Der Schlaf drückt glücklicherweise ein Auge zu und schenkt sich mir bald zur kurzen Nacht.

Über die-laubes

Mehrere Jahrzehnte bei der Stadtverwaltung, Organisation, Presse, Medien und Internet und schließlich noch einige Zeit bei einer privatwirtschaftlich organisierten Marketinggesellschaft. Ich bin sehr gern Christ, liebe Jesus und bin leidenschaftlicher Privatier. Reisen mag ich, Gartenarbeit nicht oder anders ausgedrückt: "Wenn ich die Gartenarbeit am iPad erledigen könnte, hätte ich den schönsten Garten im Dorf."
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert