Bär jagt Maus und wir sehen zu

Was sollen wir tun? Machen wir das Beste draus und buchen den heutigen Bordtag dazu. Es wird zwar ein schläfriger Tag aber allein die Aussicht ihn auf der Autobahn verbringen zu müssen schreckt mich ab. Noch schrecklicher sind die Ereignisse in der Ukraine. Ein wildgewordener machtversessener Diktator stürzt Europa in einen Krieg. Macht korrumpiert nicht nur, sie scheint auch dem Verstand zu schaden. Ich höre abenteuerliche verquer-verdrehte Reden des ehemaligen KGB-Offiziers aus Leipzig, der in früheren Zeiten im Betrieb meines Onkels wirkte und jetzt von seiner Stellung berauscht ist. Er will Geschichte neu schreiben und in die Geschichtsbücher eingehen als der, der über Leichen geht. Bei allem Abscheu über seine Taten bedauere ich ihn, denn eigentlich ist (oder war?) er ein hochintelligenter Mann. Schade um diese Vergeudung von Talenten. Schlimm für die Menschen der Ukraine, die nach relativ kurzen Jahren der Freiheit wieder durch ein Diktatur unterdrückt werden sollen. Weltliche Politik funktioniert so aber sie steht unter dem Gericht Gottes. Gottes Mühlen mögen langsam mahlen aber sie mahlen unheimlich klein. Das ist eine Realität, keine Drohung, völlig egal ob man dran glaubt oder nicht. – Während die Welt erschüttert wird trinken wir alkoholfreie Cocktails in einer stillen Bar im zwölften Stock des Schiffes und beschließen einen weiteren Tag an Bord zu bleiben. Schön ist es hier. Einem leckeren Dinner folgt eine Show mit vier Artisten. Zeit für eine erholsame Nachtruhe. Morgen ist auch noch ein Kreuzschiffpiertag.

Über die-laubes

Mehrere Jahrzehnte bei der Stadtverwaltung, Organisation, Presse, Medien und Internet und schließlich noch einige Zeit bei einer privatwirtschaftlich organisierten Marketinggesellschaft. Ich bin sehr gern Christ, liebe Jesus und bin leidenschaftlicher Privatier. Reisen mag ich, Gartenarbeit nicht oder anders ausgedrückt: "Wenn ich die Gartenarbeit am iPad erledigen könnte, hätte ich den schönsten Garten im Dorf."
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert