Hesekiel und Calvin

Okay, was muss, das muss, so vereinbare ich einen Arzttermin für morgen. Ich will meine Spritze und hoffe dann auf stetige Besserung. Heute wird sich nicht viel abspielen, das Übliche halt. Der Abschluss von Liebis Vortrag ist noch einmal so richtig interessant und löst ein biblisches Problem aus dem Buch Hesekiel, das mich schon lange verfolgt. Okay, man kann die Lösung auch kritisch sehen, aber sie eröffnet mir immerhin einen möglichen Weg. Frank Lüdke informiert mich über Johannes Calvin, hochinteressant. Andererseits gibt es wohl keinen „Glaubenshelden“, der perfekt ist oder war. Jeder hat seine dunklen Seiten gehabt, was zeigt, dass sie zwar überreich gesegnet waren, im Segen gewirkt haben, jedoch keine Übermenschen waren. Das gibt Gott die Ehre und nicht uns Menschen. Das ist gut so! Ja, es lohnt sich mehr Zeit in geistliche Erkenntnisse zu investieren – bedenklich bleibt dabei mein schwächelndes Merkvermögen. Was wird hängen bleiben? – Wie üblich rumoren die Rückennerven am Abend wieder stärker herum. Dann ist das so. Es wird normal spät.

Über die-laubes

Mehrere Jahrzehnte bei der Stadtverwaltung, Organisation, Presse, Medien und Internet und schließlich noch einige Zeit bei einer privatwirtschaftlich organisierten Marketinggesellschaft. Ich bin sehr gern Christ, liebe Jesus und bin leidenschaftlicher Privatier. Reisen mag ich, Gartenarbeit nicht oder anders ausgedrückt: "Wenn ich die Gartenarbeit am iPad erledigen könnte, hätte ich den schönsten Garten im Dorf."
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert