Krankengymnastik light

Heute verlässt mich meine Nebenliegerin zu einer Zeit, die eigentlich dem arbeitsamen Volk vorbehalten ist. Sie hat Termine in der Stadt, ich dagegen im Bett und später mit der Dusche. Irgendwann folgen die Online-Nachrichten inklusive beider Tageszeitungen, ein wenig wasche ich ab, ein wenig krame ich herum (man nennt es wohl aufräumen) und schon ist es halb eins. Jetzt geht es zur Krankengymnastik, leider hat Johann Urlaub und seine Vertretung macht nicht den hochmotiviertesten Eindruck. Die Übungen sind so lala, da ist meine normale Morgengymnastik deutlich anstrengender. Aber die letzten zwei Termine verbringe ich dann halt so – wenn Jenny kein Trinkgeld will, dann eben nicht. Mir ist in jedem Fall jetzt schon geholfen, dank Johann. – Wieder daheim wollen unsere Betriebssysteme offensichtlich dringend Schlaf nachholen und so zieht sich die Mittagsruhe deutlich in die Länge. Wer kann, der kann😀😇. – Den Abend gestaltet mir der zweite Barnaby, in der ersten Folge wird seine Betty geboren während er kurz vorher noch einen Keksbäcker vorm glühenden Ofen retten muss und in der zweiten hat ein Schriftsteller seinen Tod vorgetäuscht, lebt zwei Jahre im Verborgenen bei seiner Geliebten und wird kurz vor seiner Entdeckung (Entlarvung?) noch schnell von seinem eifersüchtigen Bruder um die Ecke gebracht, der natürlich keinen wirklichen Grund zur Eifersucht hatte. Ich liebe diese verworrenen, typisch britischen Storys. Einfach nur stark. Der Schlaf kommt bedächtig, fängt stark an, lässt gegen Morgen aber deutlich nach. So ist er, der Gute.

Über die-laubes

Mehrere Jahrzehnte bei der Stadtverwaltung, Organisation, Presse, Medien und Internet und schließlich noch einige Zeit bei einer privatwirtschaftlich organisierten Marketinggesellschaft. Ich bin sehr gern Christ, liebe Jesus und bin leidenschaftlicher Privatier. Reisen mag ich, Gartenarbeit nicht oder anders ausgedrückt: "Wenn ich die Gartenarbeit am iPad erledigen könnte, hätte ich den schönsten Garten im Dorf."
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert