Luftdrucknöte

Bevor meine Allerliebste in die naheliegende Großstadt 😀 aufbricht, prüfe ich noch den Luftdruck eines Hinterreifens von Foxi. Gestern waren die drei anderen dran bis die Akkupumpe ihr Handtuch warf 😉. Der Druck lag jeweils um die 26 PSI, der Aufkleber in der Tür verlangt 36 PSI. Seltsam. Noch seltsamer ist, dass alle Reifen fast den gleichen Wert aufwiesen, selbst der heute getestete. Ich ließ jeweils 10 PSI einblasen. Aber wieso löste dann die Luftdruckanzeige aus? Sie misst doch Abweichungen im Laufverhalten der Räder und die ändern sich doch nicht bei gleichbleibenden Werten. Ich staune. Im Internet finde ich Anweisungen wie ich die Anzeige zurücksetzen kann. Diese sind definitiv falsch. In meinem Hirn meldet sich eine andere Erinnerung. Die erweist sich als korrekt. Das baut auf 😉😇. – Ansonsten recherchiere ich noch die Herkunftsländer der Mühlen in meiner kleinen Fotoshow für den Seniorentreff. Der Findeprozess läuft deutlich besser als erwartet. Alles ist gut. Nach einem saugewöhnlichen Abend beehrt mich der Schlaf in üblicher Weise. Nett von ihm.

Über die-laubes

Mehrere Jahrzehnte bei der Stadtverwaltung, Organisation, Presse, Medien und Internet und schließlich noch einige Zeit bei einer privatwirtschaftlich organisierten Marketinggesellschaft. Ich bin sehr gern Christ, liebe Jesus und bin leidenschaftlicher Privatier. Reisen mag ich, Gartenarbeit nicht oder anders ausgedrückt: "Wenn ich die Gartenarbeit am iPad erledigen könnte, hätte ich den schönsten Garten im Dorf."
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert