Abgründe

Irgend etwas grummelt in meinem Innenleben herum. Bereitet sich eine Krankheit auf ihr Erscheinen vor, habe ich mir den Magen mit was auch immer verdorben oder beschwert sich meine Verdauung über die Nahrungsversorgung meinerseits? Keine Ahnung aber die Beschwerde wird sehr nachdrücklich hervorgebracht. – Zwischendurch identifiziere ich mich bei der KfW und reiche meine Wallbox-Rechnung ein. Umgehend erhalte ich die Auszahlungszusage zum Monatsende. So wird ein weiteres Projekt abgeschlossen und ich könnte mein nicht vorhandenes Elektrofahrzeug laden. Ein Freund hat es anders erwischt er hat zwar schon eine vollelektrische Familienkutsche aber noch keine Wallbox. So bestätigt sich wieder einmal: Nothing is perfect 😊😉. – Eben gerade stelle ich eine seltsame Häufung von Emojis bei mir fest. Sollte diese Symbolsucht mich infiziert haben? Der Inzidenzwert ist auf bedenkliche 6 in 5 Tagen angestiegen. Ich sollte einen Emoji-Lockdown erwägen damit sie nicht überhand nehmen. – Ansonsten ist es Friday as usual, also ein Krimi mit leicht absurdem Plot, diesmal agiert ‚Der Alte‘. Er gewährt einen Einblick in das Leben eines Kurzzeit-Stars mit allen seinen Abgründen, keine Ahnung wie realistisch das ist. Dann begeistert mich zum x-ten Mal ‚Death in Paradise‘ mit einem zwar bekannten vertrackten Fall, den ich dennoch immer wieder sehen könnte wegen dieser herrlichen Kulisse, einer Insel mit karibischem Flair, Sonne, Strand und Meer … seufz. Ach, wäre ich nur dorten. Doch hier habe ich es ebenso schön mit Kälte, Wind und immer noch kahlen Ästen … seufz. Es wird leider spät.

Über die-laubes

Mehrere Jahrzehnte bei der Stadtverwaltung, Organisation, Presse, Medien und Internet und schließlich noch einige Zeit bei einer privatwirtschaftlich organisierten Marketinggesellschaft. Ich bin sehr gern Christ, liebe Jesus und bin leidenschaftlicher Privatier. Reisen mag ich, Gartenarbeit nicht oder anders ausgedrückt: "Wenn ich die Gartenarbeit am iPad erledigen könnte, hätte ich den schönsten Garten im Dorf."
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert