Abnahme und Regulierungswut

Unsere Photovoltaikanlage wird abgenommen. Ein weiterer Schritt um dieselbe im hochbürokratischen deutschen Lande in Betrieb zu nehmen. Jetzt fehlen noch die neuen Stromzähler der LSW. Man munkelt etwas von bis zu drei Monaten, der Elektriker bei der Abnahme weiß von 1 bis zwei Wochen, warten wir es ab. Die Anlage melde ich daher noch als „in Planung“ (oder so ähnlich) beim Bürokratenmonster Marktstammdatendatei an. Selbstverständlich, wie könnte es bei unserem Beamten- und Politikerkungeleiapparat anders sein, muss ich, sobald die neuen Zähler eingebaut sind (und mit der LSW alles geregelt ist – oder muss ich gar mit meinem Stromanbieter alles regeln?) alles noch einmal als „in Betrieb“ (oder so) eingeben. Meine Zeit und das alles für ein Dateimonster, das größtenteils um seiner selbst willen existiert. Drohend am Horizont steht die Gewerbeanmeldung, die Steuerfuzzis und die Einspeisungsabrechungen… Seufz! – Ich fülle noch ein wenig Energie in unseren Tiger in der Hoffnung bei der nächsten Reise zwischendurch nur einmal laden zu müssen. So ganz nebenbei fällt die Hälfte meiner Kameraspielerei aus. Eine provisorische Lösung ist schnell eingerichtet, doch die Ausgestaltung erfolgt irgendwann später. 😀😇 – Lesenderweise vergehen die Stunden bis mein Seniorenbett meine Anwesenheit einfordert. Wenn’s denn sein muss …

Über die-laubes

Mehrere Jahrzehnte bei der Stadtverwaltung, Organisation, Presse, Medien und Internet und schließlich noch einige Zeit bei einer privatwirtschaftlich organisierten Marketinggesellschaft. Ich bin sehr gern Christ, liebe Jesus und bin leidenschaftlicher Privatier. Reisen mag ich, Gartenarbeit nicht oder anders ausgedrückt: "Wenn ich die Gartenarbeit am iPad erledigen könnte, hätte ich den schönsten Garten im Dorf."
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert