Alanya

Wir bleiben an Bord, mit fehlt der Antrieb meinen Fuß auf dieses vielgeplagte Land zu setzen. Zugegeben, es ist sehr schön, das Hafenpanorama ist mehr als beeindruckend – doch das kann ich auch an Bord genießen. Beeindruckend die Stadtmauer, die die Küste entlang, den Berg hinauf, der Bergkuppe folgend nach einer längeren Strecke wieder zur Küste hinab führt. Starkes Panorama. Von dem Küstengebirge grüßt uns der Werbespruch, erstaunlicherweise in der englischen Sprache: „I ❤️ Alanya.“ Ich nicht unbedingt, denn ich kenne es ja gar nicht 😉😀. Feststeht: ich brauche nicht jeden Tag einen Ausflug, schließlich habe ich Urlaub. So ein fast menschenleeres Schiff hat schon seine Qualitäten, seine ruhigen Ecken und entspannungsträchtigen Sessel 😀. Das wiederum liebe ich durchaus. So schmökern wir, mich erfreut ein Pharisäer und das Mästen an Bord ist auch nicht zu verachten. Jedoch aufpassen muss man schon, sonst steht man plötzlich ohne passendes Beinkleid da und das wäre nicht so toll. So sparen wir uns das Dinner und erfreuen uns an den Briefen des Paulus. Lehrreiche Inhalte, wertvolle Aussagen – eine erquickliche Bibelarbeit. Klasse. Ich amüsiere mich in der Vista-Lounge mit per Flügel präsentierten Abba-Songs und meine Mitreisende in der Atlantik-Show-Lounge mit getanzter Filmmusik. Zum guten Abschluss präsentiert die Bordsängerin mit ihrer phantastischen Stimme weitere Filmmelodien. Irgendwann fallen wir in unserer Kabine dem Intervall-Schlaf zum Opfer. Ach ja, die Uhr wandert wieder eine Stunde zurück. Sommer-/Winterzeitwechsel im Tagesrhythmus.

Über die-laubes

Mehrere Jahrzehnte bei der Stadtverwaltung, Organisation, Presse, Medien und Internet und schließlich noch einige Zeit bei einer privatwirtschaftlich organisierten Marketinggesellschaft. Ich bin sehr gern Christ, liebe Jesus und bin leidenschaftlicher Privatier. Reisen mag ich, Gartenarbeit nicht oder anders ausgedrückt: "Wenn ich die Gartenarbeit am iPad erledigen könnte, hätte ich den schönsten Garten im Dorf."
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert