Angeseilte Angsthasen

Mein zögerlicher Versuch die optische Situation im Büro in Richtung Freiflächen zu verbessern scheitert am „Wohin“. ‚Wohin mit dem Zeug‘ ist ein ernsthaftes Problem. „Weg damit“, wäre eine angemessene Antwort – aber kann wirklich alles weg? Oftmals liegen wertvolle Dinge draußen herum und der Schrott hat sich in den Schränken versteckt. Der einzige Weg zu Ordnung führt durch das Schreckenstal des Chaos? Nein, nicht schon wieder! Also ziehe ich mich erst einmal dezent zurück. – Die Diskussion rund ums Impfen nimmt immer noch einen weiten Raum in der öffentlichen Diskussion ein. Mir zeigt das nur was für ein fürchterliches Bürokratiemonster wir uns herangezüchtet haben. Die „Machergeneration“ ist von uns gegangen und die „Angsthasengeneration“ folgt ihr nach, Leute, die sich selbst auf ebener Strecke noch anseilen. Inzwischen haben sie sich so vermehrt, alle Institutionen überschwemmt, dass durchweg ein lautstarker Aufschrei zu vernehmen ist, wenn einer etwas spontan entscheidet. Armes Deutschland! – Abends haben wir endlich mal wieder lieben Besuch zu Gast, plaudern munter drauflos und verdrängen für einen kurzen Moment die Pandemiefesseln, deren DNA übrigens zu nicht kleinen Teilen ebenfalls von der Bürokratie verseucht ist. Wie könnte es anders sein. Es wird leicht spät.

Über die-laubes

Mehrere Jahrzehnte bei der Stadtverwaltung, Organisation, Presse, Medien und Internet und schließlich noch einige Zeit bei einer privatwirtschaftlich organisierten Marketinggesellschaft. Ich bin sehr gern Christ, liebe Jesus und bin leidenschaftlicher Privatier. Reisen mag ich, Gartenarbeit nicht oder anders ausgedrückt: "Wenn ich die Gartenarbeit am iPad erledigen könnte, hätte ich den schönsten Garten im Dorf."
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert