Ausschlafgebot

Auf und in unserem Nistkasten – er wird alljährlich doppelt bewohnt – finden wir niedliche kleine Nester. Die Bauweise unterscheidet sich stark. Während die Blaumeisen im Nistkasten ein toll gepolstertes Nest mit einer kleinen Mulde in der Mitte gebaut haben, fügten die Grauschnäpper auf dem Dach des Kastens eher Moos an Moos und kreierten eine rundliche weiche Lagerstätte ganz hinten an der Hauswand. Stark. Am Nachmittag begebe ich mich auf die Pirsch. Nach langem Anschleichen und einem Fehlschuss, knapp am Ziel vorbei, erlege ich dann doch eine kapitale Urlaubsreise. Blattschuss. Ein äußerst gut bewertetes Hotel mit einem breiten Freizeitangebot, Halbpension zu einem recht ansprechenden Preis. Wie ich auf dieses Vermittlungsportal gekommen bin, keine Ahnung, das weiß allein Gott. Und dem bin ich vor allem von ganzem Herzen dankbar. Ich staune immer wieder über welche profanen Dinge ich mit ihm reden darf und wie er dann handelt. Danke!!! Allerdings ist eine für mich bittere Pille dabei – der Flug startet um kurz nach fünf Uhr morgens. O Graus. Da müssen wir ja um drei am Airport sein – anderthalb Stunden nach dem Schlafengehen. Ich glaube, ich werde diese Nacht durchmachen. Man sollte ein Nachtflugverbot einführen, das für Passagierflugzeuge bis 10 Uhr morgens dauert. Damit könnte ich gut leben. Wirklich!

Über die-laubes

Mehrere Jahrzehnte bei der Stadtverwaltung, Organisation, Presse, Medien und Internet und schließlich noch einige Zeit bei einer privatwirtschaftlich organisierten Marketinggesellschaft. Ich bin sehr gern Christ, liebe Jesus und bin leidenschaftlicher Privatier. Reisen mag ich, Gartenarbeit nicht oder anders ausgedrückt: "Wenn ich die Gartenarbeit am iPad erledigen könnte, hätte ich den schönsten Garten im Dorf."
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert