Brot des Lebens

Heute formulieren wir einen Widerspruch gegen einen unserer Meinung nach sehr unsensiblen Bescheid. Warten wir mal ab, ob er Erfolg hat oder nicht. Warum kann nur nicht immer alles glatt gehen 😉😇? – Angesichts unserer kalten Wohnung und meiner Unlust die Heizung zu aktivieren, bestelle ich einen elektrischen Heizkörper für die Übergangszeit. Mit der Fotovoltaik könnten wir bei ein wenig Sonnenschein unseren erzeugten Strom besser dafür verwenden, anstatt ihn an die LSW zu verschleudern. Das scheint uns eine gute Lösung zu sein, um mich die lebende Frostbeule zu erfreuen. – Nach der Mittagsruhe fahren wir zum Bibelgespräch am Nachmittag, das unser neuer Pastor leitet. Es trifft sich eine muntere Runde mit vielen nachdenkenswerten und erhellenden Beiträgen zum Thema ‚Brot des Lebens‘. Ja, Jesus ist das Brot des Lebens, weil er schon hier uns das Tor zur Ewigkeit öffnet und uns sicher hingeleiten will. – Abends verbreitet unser Kachelkamin, eine weitere Alternative zum Ölverbrauch, eine wohlige Wärme und meine Wenigkeit konsumiert die neuesten Kreuzfahrtnachrichten, einen einseitigen Bericht zum Ukrainekrieg sowie hochinteressante Ausführungen von Roger Liebi zum Krieg in Israel. Vor der Nacht amüsiere ich mich noch mit zwei Folgen einer älteren Vorabendkrimiserie. So wird es wieder spät und der Schlaf schaut gelegentlich vorbei, wie es ihm gerade passt.

Über die-laubes

Mehrere Jahrzehnte bei der Stadtverwaltung, Organisation, Presse, Medien und Internet und schließlich noch einige Zeit bei einer privatwirtschaftlich organisierten Marketinggesellschaft. Ich bin sehr gern Christ, liebe Jesus und bin leidenschaftlicher Privatier. Reisen mag ich, Gartenarbeit nicht oder anders ausgedrückt: "Wenn ich die Gartenarbeit am iPad erledigen könnte, hätte ich den schönsten Garten im Dorf."
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert