Canceln und abnehmen

Mein großer Cancel-Tag ist da und ich kündige was nur in Zusammenhang mit unserem geplatzten Urlaub zu kündigen ist. Offen bleibt nur ein Flug, den ich erst nach offiziellem Ende der Reise absagen will. Vielleicht cancelt ihn auch die Fluggesellschaft, was besser wäre. – Meine Hausärztin erläutert mir heute zu allem Überfluss auch noch die Folgen, die mein Übergewicht auf meinen Allgemeinzustand ausübt. Die sind jetzt schon grenzwertig mit üblen Perspektiven. Ich beurteile – o Graus – meine Möglichkeiten weitaus negativer als Frau Doktor. Ob das an meinen intimen Kenntnissen meiner Eigenarten liegt? Eindeutig „Ja“. Eine Broschüre informiert mich über eine adäquate Ernährung. Nein, ich knabbere keinesfalls an rohem Gemüse rum. Nein, dessen angeblich gekochte aber dennoch bissfeste Variante stört mein Geschmacksempfinden deutlich. Über eine zunehmende Menge an Grünzeug, lecker zubereitet, werde ich dagegen keinesfalls meckern und ein geringerer Weinkonsum ist kein Problem. Doch eigentlich unterscheidet sich die vorgeschlagene Ernährung wenig von meiner täglichen Nahrungsaufnahme. Ich befürchte sehr mein übermächtiges Hauptproblem ist die „Sesshaftigkeit“, der Drang weg von jeglicher sportlichen Herausforderung hin zur inneren und äußeren Beschaulichkeit im Entspannungssessel. Das lähmt alle Glieder und hebt jegliche Nahrungsaufnahme ins Überflussniveau. Harte Zeiten kommen auf mich zu. So oder so. Alternativlos, sozusagen. Aber zunächst müssen wir Corona überstehen. Was danach kommt stellt sich immer offener dar. Danke, Gott, für alles Gute in den letzen Jahrzehnten!

Über die-laubes

Mehrere Jahrzehnte bei der Stadtverwaltung, Organisation, Presse, Medien und Internet und schließlich noch einige Zeit bei einer privatwirtschaftlich organisierten Marketinggesellschaft. Ich bin sehr gern Christ, liebe Jesus und bin leidenschaftlicher Privatier. Reisen mag ich, Gartenarbeit nicht oder anders ausgedrückt: "Wenn ich die Gartenarbeit am iPad erledigen könnte, hätte ich den schönsten Garten im Dorf."
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert