Die letzten Sonnenblumenkerne wandern nach und nach in die eine verbliebene Futterstelle. Erst im Spätherbst wird nach aller Voraussicht die dann aktuelle Ernte serviert. – Mir rückt das Finanzamt gedanklich auf den Pelz, die Einkommenssteuererklärung ist bald dran. Außerdem wartet Paul Gerhardt auf seine Lebensbildumsetzung für den Seniorenkreis. Das Wetter lockt zudem nach draußen. Wer die Wahl hat … – Am Nachmittag schlagen Freunde ein gemeinsames Dinner beim Griechen vor. Keine Frage, wir sind schnell dabei, da braucht es nicht viel Überzeugungskraft. – Nach achtzehn Uhr fahren wir also gemeinsam nach Vorsfelde, finden sogar einen Parkplatz bei der Kirche und begeben uns stracks ins Athos. Normalerweise kann ich mich schnell entscheiden, doch hier überrascht mich die Speisekarte. Zwei Kulturen vereinen sich zu einer Speise. Das Angebot mag es schon lange geben, mir fällt es zum ersten Mal auf. Das muss ich probieren. Gedacht, bestellt: Spaghetti mit Metaxasauce samt Gyros. Seltsame Mischung. Doch sie erweist sich als genial. Ich bin hin und weg. Mein neues Lieblingsgericht beim Griechen steht fest. Klasse. Natürlich schaffe ich altersbedingt nur zwei Drittel aber den Rest darf ich mitnehmen und habe so morgen gleich ein wundervolles Mittagsmahl. Wir plaudern ausgiebig und sind dennoch recht früh daheim. ‚Den Alten‘ streamen wir aus der Mediathek und zwei Folgen der ‚Deadly Tropics‘ verfolge ich direkt. Trotz der fortgeschrittenen Zeit will ich einfach nicht in mein Seniorenbett, voller Bauch schläft halt nicht gern. Erst gegen zwei lasse mich auf die Nachtruhe ein. Das Schlafen klappt halbwegs gut, allein der Magen muss Überstunden machen. Der Arme.
-
Neueste Beiträge
- Bankfrust und Lichterlust 26. November 2025
- Zahnarztaroma und Adventsillumination 25. November 2025
- Ostergartenvorbereitungslicht 24. November 2025
- Das Abendmahl – ein echter Gewinn 23. November 2025
- Frühstück und Mahlzeitenkombi 22. November 2025
- Reisebüronutzen? 21. November 2025
- Hochmoralisch 20. November 2025
- Irrende App 19. November 2025
- Wittingen, Samuel, Bibel und Brot 18. November 2025
- Der Junge Samuel 17. November 2025
Neueste Kommentare
Archiv
- November 2025
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
Kategorien
Meta