Dinosaurier

Dreieinigkeit ist das Thema der heutigen Gottesdienste – kein Wunder beim Sonntag namens Trinitatis. Offenbar fällt es vielen Menschen schwer sich die Dreieinigkeit vorzustellen. Und das ist gut so, denn das gibt uns einen eindeutigen Hinweis darauf, dass wir Gott niemals in seiner Fülle begreifen, in allen seinen Handlungen verstehen und uns seiner Fürsorge vorbehaltlos anvertrauen können. Die Dreieinigkeit erleichtert uns den Zugang zu dem wirklich wesentlichen Wissen um Gott, seine Allmacht, seine Liebe zu uns, seine Zuwendung oder seine väterliche Sorge, seine aufopfernde Hingabe, seine seelsorgerische Begleitung oder seine Ansprüche an uns, sein Gericht über uns, seine klaren Wegweisungen – als Schöpfer allen Lebens, lebensrettendes Wort und der lebensspendender Geist. – Ansonsten steht die Wasserversorgung vieler kleiner Büsche auf dem Programm, ein vorabendlicher Ausflug nach Kambodscha, Vietnam und Laos sowie ein Abschied von einer zu emotionalisierenden amerikanischen Serie. Ich tappe als harmoniebedürftiger Dinosaurier in einer konfliktstrotzenden Serienlandschaft herum. Irgendwie fehl am Platz. Traurig.

Über die-laubes

Mehrere Jahrzehnte bei der Stadtverwaltung, Organisation, Presse, Medien und Internet und schließlich noch einige Zeit bei einer privatwirtschaftlich organisierten Marketinggesellschaft. Ich bin sehr gern Christ, liebe Jesus und bin leidenschaftlicher Privatier. Reisen mag ich, Gartenarbeit nicht oder anders ausgedrückt: "Wenn ich die Gartenarbeit am iPad erledigen könnte, hätte ich den schönsten Garten im Dorf."
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert