Einfach losglauben

Mich bewegen die Folgen der Covid-19-Krise doch mehr als ich offen zugebe. Was lerne ich daraus? Gut, ich komme Gott näher, weil ich seine Gegenwart als festen Halt in allen umtriebigen Gedanken erlebe, weil er als Mittelpunkt, als Zentrum meiner Existenz viel sichtbarer geworden ist. Die – durchaus angenehmen – luxuriösen Lebensumstände hatten den Blick auf ihn möglicherweise in zu viel Dunst gehüllt. Motiviert durch die heutige Bibellese über den König Salomo betrachte ich eben nicht die Lebensumstände als Problem, sondern den Dunst, den sie verbreiten. Denn auch Armut kann den Blick auf Gott in Dunst und Wolken hüllen. Es gilt, sich einen klaren Blick, eine möglichst ungetrübte Liebesbeziehung zu Gott zu bewahren. Nicht die Reisen, die finanziellen Goodies sind das Wesentliche – sie sind nettes Beiwerk – was zählt ist meine Beziehung zum Herrn aller Herren und damit ebenso zu seiner Gemeinde, zu den Geschwistern im Glauben, zu meinen Mitmenschen. Und da will ich kein krampfhaftes, mir wesensfremdes Verhalten praktizieren, sondern das tun, was ich kann, Wege gehen, die Gott mir öffnet. Das ist der Plan. Wie gestaltet sich die Realität? Die Antwort bleibt offen. Ein Leben lang … Gott wirkt beides, das Wollen und das Vollbringen und irgendwo dazwischen liegt unsere eigene Verantwortung. Glauben ist leicht. Das Theoretisieren darüber dagegen schwer. Just do it, Rolf!

Über die-laubes

Mehrere Jahrzehnte bei der Stadtverwaltung, Organisation, Presse, Medien und Internet und schließlich noch einige Zeit bei einer privatwirtschaftlich organisierten Marketinggesellschaft. Ich bin sehr gern Christ, liebe Jesus und bin leidenschaftlicher Privatier. Reisen mag ich, Gartenarbeit nicht oder anders ausgedrückt: "Wenn ich die Gartenarbeit am iPad erledigen könnte, hätte ich den schönsten Garten im Dorf."
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert