Federfreundschaft

Und dann gibt es noch Tage, da kommt nicht aus dem Bett. War der Alkohol gestern zu viel – aber eigentlich trat er nur in Maßen in Erscheinung und nicht in Massen? Zieht da eine Erkältung herauf? Gibt es Verdauungsprobleme, wegen zu reichlichen Zuschlagens beim Nudelsalat oder den leckeren Schinkenröllchen? Keine Ahnung, Tatsache ist, dass einer extrem langen Ausschlafzeit eine ausgedehnte Mittagspause folgt. Der Kopf schmerzt, das Wohlbefinden ist einem drückenden Unwohlsein gewichen. Ich fühle nicht zermatscht. Eine Aspirin später geht es langsam wieder und ich kann danach in der Stadtmission eine interessante Bibelstunde moderieren. Gott sei Dank! Dennoch wird mich mein Nachtlager nicht lange entbehren müssen. An Tagen wie heute pflegt man besser einen intensiven anhaltenden Kontakt mit den sogenannten Federn. Gut’s Nächtle.

Über die-laubes

Mehrere Jahrzehnte bei der Stadtverwaltung, Organisation, Presse, Medien und Internet und schließlich noch einige Zeit bei einer privatwirtschaftlich organisierten Marketinggesellschaft. Ich bin sehr gern Christ, liebe Jesus und bin leidenschaftlicher Privatier. Reisen mag ich, Gartenarbeit nicht oder anders ausgedrückt: "Wenn ich die Gartenarbeit am iPad erledigen könnte, hätte ich den schönsten Garten im Dorf."
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert