Gewicht fördert Sparsamkeit

Es ist frostig. Eine Blaumeise hockt schwer atmend unter unserem Vordach. Sie muss wohl gegen die Scheibe geflogen sein. Hoffentlich stirbt sie nicht! Meine Vogelfreundin nimmt die Kleine behutsam in die Hand. Erstaunlicherweise sträubt sich das Vögelchen nicht, es scheint sogar die Wärme der Hände durch die Handschuhe hindurch zu genießen. Auf der Terrasse besinnt sich die Flatterfrau kurz um dann in die Bäume gegenüber zu entschweben. Offensichtlich hat sie den Unfall gut überstanden. Sehr schön. Solche Erlebnisse können einen Tag positiv prägen. – Michael Diener wird mir immer sympathischer. Völlig egal wie man zu seiner theologischen Ausrichtung steht, die Frommen haben ihm arg böse zugesetzt – solche Wunden heilen nur schwer. Mir wird klar welch eine grausame Waffe Worte sein können. Der Weg zur Beleidigung ist da sehr kurz. Ein Amt im Licht der Öffentlichkeit mag reizvoll sein, doch die Kehrseiten sind es wahrlich nicht. Immerhin hat er jetzt einen Blick auf mancherlei brisantes, hochgefährliches „Stückgut“, das hinter frommen Fassaden wohnt, gewonnen. 😭. – Wir buchen sechs Ausflüge für unsere nächste Kreuzfahrt und staunen wie leicht uns die Auswahl fällt. Dennoch benötigen wir viel Zeit ehe wir uns durch die überbordende Angebotspalette hindurchgekämpft haben. Das explizit vorgeschriebene menschliche Höchstgewicht für hochattraktive Hubschrauberrundflüge bewahrt zudem unseren Geldbeutel vor einer allzu großer Belastung 😉. Da kann meine ausgeprägte hüftliche Erscheinung endlich mal zu etwas gut sein 😇😀. – Es wird normal spät doch der Schlaf treibt sich stundenlang woanders herum. Nicht nett von ihm. Seufz.

Über die-laubes

Mehrere Jahrzehnte bei der Stadtverwaltung, Organisation, Presse, Medien und Internet und schließlich noch einige Zeit bei einer privatwirtschaftlich organisierten Marketinggesellschaft. Ich bin sehr gern Christ, liebe Jesus und bin leidenschaftlicher Privatier. Reisen mag ich, Gartenarbeit nicht oder anders ausgedrückt: "Wenn ich die Gartenarbeit am iPad erledigen könnte, hätte ich den schönsten Garten im Dorf."
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert