Historienpuzzle

Für einen Besuch beim Friseur ist man wohl nie zu alt. Meine Mum mit ihren fast 93 Jahren genießt sowohl die Plaudereien vor dem Spiegel wie auch die Haarbehandlung. Und die Künstlerin gestaltet das Mutterhaupt sehr ansprechend. Der Zufallsgenerator im Langzeitspeicher meiner Altvorderen glänzt durch amüsante Anekdoten, wenn er unterschiedliche Episoden zu neuen Handlungssträngen kombiniert. Mein Zweifel an den Erzählungen von Zeitzeugen wächst mit jedem Friseurbesuch. Ansonsten bringt der Tag die Erkenntnis, dass ich multifunktional wirken kann, allerdings nur wenn man „ulti“ durch „ono“ ersetzt. Welch ein Glück, dass mein fahrbarer Untersatz inzwischen relativ selbstständig bremsen, anhalten und beschleunigen kann. Das ist erstens äußerst hilfreich und zweitens unfallvermeidend bei der Frage wie ich eine Displayanzeige im virtuellen Cockpit wieder los werde. Darüberhinaus erfahre ich per Freisprecheinrichtung, dass unsere Urlaubsplanung nur millimeterweise vorangeht. Zu Hause funkelt mich dann doch ein kleiner Lichtblick an. Alles wird gut. Egal wie.

Über die-laubes

Mehrere Jahrzehnte bei der Stadtverwaltung, Organisation, Presse, Medien und Internet und schließlich noch einige Zeit bei einer privatwirtschaftlich organisierten Marketinggesellschaft. Ich bin sehr gern Christ, liebe Jesus und bin leidenschaftlicher Privatier. Reisen mag ich, Gartenarbeit nicht oder anders ausgedrückt: "Wenn ich die Gartenarbeit am iPad erledigen könnte, hätte ich den schönsten Garten im Dorf."
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert