Der Weihnachtsbaum erhält seine Kerzen, Kugeln und sein Lametta. Jawohl: Lametta!!! Zugegeben, früher war mehr Lametta aber auch heute setzen wir ein Zeichen gegen die Ächtung dieses Baumschmucks. Seine Umweltschädlichkeit wenn er nach Gebrauch vollständig abgesammelt und fürs nächste Jahr aufbewahrt wird, bezweifle ich stark. Die nahezu einzeln aufgehängten Glitzersstreifen faszinieren mich im Schein echter Kerzen immer wieder. In der Begrenzung zeigt sich die Größe und Schönheit. – Der Betrieb an der Futterstelle nimmt bedenkliche Formen an: Scharen von Grünfinken zanken sich mit einem Dompfaff um den besten Pickplatz, zwischendurch sichert sich eine kleine Meise blitzschnell einen Kern, kurz es herrscht sagenhafter Flugbetrieb. Die Idee mit dem 25-kg-Sack war wohl doch nicht so verkehrt. Vielleicht sind die schwarzen Sonnenblumenkerne für das flatterhafte Völkchen ein besonderer Genuss – keine Ahnung. Sicherheitshalber fülle ich das Futterhaus wieder auf. – Die steckdosenautarken Lichterketten „glänzen“ durch einen hohen Batteriekonsum, so dass eine Nachbestellung unausweichlich ist. Das überrascht mich, denn LEDs gelten doch gemeinhin als sparsam. – Unser neues Lichtbogenfeuerzeug bewährt sich und ich hoffe darauf, endlich ein Feuerzeug zu besitzen bei dem das Nachladen wirklich klappt. Bei Gas und Benzin bin ich bislang grandios gescheitert aber mit einem USB-C-Kabel bin ich voller Zuversicht. Abwarten. – Der Kachelofen verweigert heute eine ordentliche Verwandlung von Holz zu Asche und zickt gewaltig rum. Diesmal hätten wir besser die Heizung nicht deaktiviert. Aber morgen hat er keine Wahl – ein grandioses Kaminfeuer gehört daheim zum Heiligabend dazu. Basta! – Der Frieslandkrimi leidet inzwischen unter zu viel „Gagroutinen“, finde ich. Dagegen bin ich gerührt, dass im fernen, nichtexistenten St-Marie die Unschuld von Neville bewiesen wurde und er, zwar schwer leidend unter dem Verrat seiner Liebsten, dennoch in der Serie verbleibt. Mein Zeit, bin ich ein sentimentaler Knochen. Zur „Strafe“😉 geht der Schlaf (wenigstens gefühlt) auf Abstand. Meine Watch behauptet das Gegenteil, ich zweifle dennoch an ihrer Glaubwürdigkeit 😠😀.
-
Neueste Beiträge
- Bankfrust und Lichterlust 26. November 2025
- Zahnarztaroma und Adventsillumination 25. November 2025
- Ostergartenvorbereitungslicht 24. November 2025
- Das Abendmahl – ein echter Gewinn 23. November 2025
- Frühstück und Mahlzeitenkombi 22. November 2025
- Reisebüronutzen? 21. November 2025
- Hochmoralisch 20. November 2025
- Irrende App 19. November 2025
- Wittingen, Samuel, Bibel und Brot 18. November 2025
- Der Junge Samuel 17. November 2025
Neueste Kommentare
Archiv
- November 2025
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
Kategorien
Meta