Lauterbachscher Verkehrsvermehrungstest

Frohgemut gratulieren wir meinem Cousin zum Geburtstag – wie jedes Jahr nur diesmal per Telefon. Leise lächelnd, so stelle ich mir das vor, informiert er uns, dass er seit 61 Jahren erst am zwölften Geburtag hat. Ich bin erschüttert. Eine Selbstvertrauenswelt bricht in mir zusammen – wie konnte ich mich nur so irren und das schon immer!?!? Mea culpa. ☹️. – Ich tätige die erste Überweisung von unserem neuen Konto und sie flutscht richtig schön durch. Sehr gut! Inzwischen habe ich ja auch die Freistellungsaufträge der Höchstsumme entsprechend angepasst – was zwar mangels Zinseinnahmen völlig überflüssig ist aber ich will’s ja korrekt haben 😇. – Nach der traditionellen Mittagsruhe brechen wir zu einem Arzttermin in Wittingen auf, es ist kein Krankenhaustermin aber wir können so schon einmal die lauterbachschen Fernreisen zu zentralisierten Behandlungszentren ausprobieren. Niemals werde ich verstehen weshalb Krankenhäuser kostendeckend arbeiten sollen. Gesundheitsfürsorge ist eine der für mich wichtigsten Staatsaufgaben. Dafür könnte man endlich mal Steuern sinnvoll investieren. Aber auf mich hört ja keiner 😉😢😀. So ist das Leben. Immerhin kommen wir gut hin und zurück, nur der Tiger-Akku ist fast leer. – Am Abend lasse ich mich auf den Erzgebirgskrimi ein und werde nicht enttäuscht. Nettes Team. Jetzt noch ein bisschen lesen, dabei ein wenig meinem Restfrust frönen und sehr spät ins Seniorenbett schlüpfen. Die Nacht gestaltet sich dagegen recht ordentlich. Vielleicht sollte ich künftig jeden Abend einen kleinen Brandy konsumieren 😉. Ob das dem Schlaf dauerhaft auf die Sprünge helfen würde 🤔? Zweifel sind angebracht.

Über die-laubes

Mehrere Jahrzehnte bei der Stadtverwaltung, Organisation, Presse, Medien und Internet und schließlich noch einige Zeit bei einer privatwirtschaftlich organisierten Marketinggesellschaft. Ich bin sehr gern Christ, liebe Jesus und bin leidenschaftlicher Privatier. Reisen mag ich, Gartenarbeit nicht oder anders ausgedrückt: "Wenn ich die Gartenarbeit am iPad erledigen könnte, hätte ich den schönsten Garten im Dorf."
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert