Nicäa

In meiner Gemeinde findet ein Herbstputz statt. Ich nehme mir die Freiheit daran nicht teilzunehmen, schließlich habe ich ja jeden Monat das Vergnügen im Putzdienst mitzuwirken. Heute kann ich in aller Ruhe meine Morgenroutine abwickeln. Dabei höre ich mir einen katholischen Beitrag über das Konzil in Nicäa an mit der Erkenntnis, dass Jesus wahrer Gott ist, was am Ende ins Nizänische Glaubensbekenntnis mündete. Die historisch-katholische Darstellung ist bemerkens- und hörenswert. Nicäa (heute Iznik), südöstlich von Konstantinopel (heute Istanbul) mit zu dieser Zeit rund 4.000 Einwohnern (heute über 40.000) musste Platz für über 1.200 Personen (davon 300 bis 400 Bischöfe) schaffen. Es muss ziemlich spannend zugegangen sein mit heißen Wortgefechten aber auch vielen Gebeten unter Gottes Geist. Hochinteressant. – Ansonsten geschieht heute nichts was einer Erinnerung wert wäre. Es wird spät. Der Schlaf ist durchschnittlich. Alles roger. Mehr oder weniger 😉.

Über die-laubes

Mehrere Jahrzehnte bei der Stadtverwaltung, Organisation, Presse, Medien und Internet und schließlich noch einige Zeit bei einer privatwirtschaftlich organisierten Marketinggesellschaft. Ich bin sehr gern Christ, liebe Jesus und bin leidenschaftlicher Privatier. Reisen mag ich, Gartenarbeit nicht oder anders ausgedrückt: "Wenn ich die Gartenarbeit am iPad erledigen könnte, hätte ich den schönsten Garten im Dorf."
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert