Offenbarung und U-Boot

Ein Faultier-Tag kann so etwas von entspannend sein, dass es kaum zu beschreiben ist. Lange schlafen, einen Gottesdienst im Internet hören, denn es gibt heute keinen in unserer Gemeinde. Ich lasse mich durch ein paar YouTube-Videos auf ein riesiges Kreuzfahrtschiff entführen (WDR-Reportage), fliege mit einem Jumbo-Jet in der First-Class, nehme an einer A-Rosa-Flusskreuzfahrt teil und springe genüsslich von einem Bericht zum anderen. Nett. Welch ein friedvoller Tag – am Abend sparen wir uns auch noch den ProChrist-Besuch, ich befürchte dort einfach zu viel Betrieb. Dafür gönnen wir uns einen langen Vortrag von Roger Liebi über die Offenbarung, der mir erstmalig die Zusammenhänge aller Kapitel schlüssig ohne Fisimatenten aufschließt. Okay, er kann sich irren aber durch seine umfassenden Sprachkenntnisse, seinem historischen Wissen und den tiefgegründeten Einblicken in die jüdische Religion und Kultur ergeben sich sehr nachdenkenswerte Aspekte. Ob er alles richtig erkannt hat, weiß aber allein der HERR. So soll es auch sein. Zum Ausklang des sehr späten Abends begebe ich mich per YouTube tief hinein in ein deutsches U-Boot auf einer Nordseereise und durchlebe Ansätze klaustrophobischer Schrecken. Nein, dort leben mit so vielen Menschen auf so engem Raum, eingesperrt in eine fensterlose Stahlflasche, würde mich schwer aggressiv oder zutiefst depressiv stimmen. Besser nicht ausprobieren!!!

Über die-laubes

Mehrere Jahrzehnte bei der Stadtverwaltung, Organisation, Presse, Medien und Internet und schließlich noch einige Zeit bei einer privatwirtschaftlich organisierten Marketinggesellschaft. Ich bin sehr gern Christ, liebe Jesus und bin leidenschaftlicher Privatier. Reisen mag ich, Gartenarbeit nicht oder anders ausgedrückt: "Wenn ich die Gartenarbeit am iPad erledigen könnte, hätte ich den schönsten Garten im Dorf."
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert