Ordnungsphobie

Aufräumen klingt einerseits zeitaufwändig andererseits aber auch einfach. Man denkt leicht an ein Kinderzimmer mit Spielzeug überall verstreut, dazwischen Bonbonpapier u.ä. – ab mit dem Spielzeug in die Spielzeugkisten und mit dem Abfall in den Mülleimer. Fertig. Wenn das nur so leicht wäre! Seufz. Natürlich können überflüssige papierne Herumlieger leicht entsorgt werden. Aber die elektrischen oder elektronischen Geräte? In mehreren Kisten sammeln, Öffnungszeiten im Internet erkunden, in die Kreisstadt fahren und abliefern? Und was zählt zum Hausmüll und was zum Elektroschrott? Wo bleiben die Teile, die ich noch brauche aber im Schrank/Regal/Sideboard keinen Platz finden? Irre. All das bewegt mich heute ohne dass ich eine realistische Antwort finde. Wo ich schon einmal dabei bin finde ich heraus, dass die Spinnen unsere Kellerdecke weitgehend besetzt halten. Eigentlich habe ich ihnen eingeräumt dort zu hausen aber von einer Inbesitznahme war nie die Rede. So geht das nicht! In dieser Woche noch werde ich eine Zwangsräumung starten. Genug ist genug. Außerdem erkunde ich die Kabelwege für unser neues inhäusiges Glasfasernetz. Das wird auch noch spannend. Da kommt manches auf uns zu. – Der Abend verläuft dagegen ruhig mit „Beyond Paradise“ und meinen lückenhaften Englischkenntnissen. Es geht früh ins Seniorenbett, denn morgen muss ich viel zu früh raus. Der Schlaf macht seinen Job. Da kommt etwas auf mich zu!

Über die-laubes

Mehrere Jahrzehnte bei der Stadtverwaltung, Organisation, Presse, Medien und Internet und schließlich noch einige Zeit bei einer privatwirtschaftlich organisierten Marketinggesellschaft. Ich bin sehr gern Christ, liebe Jesus und bin leidenschaftlicher Privatier. Reisen mag ich, Gartenarbeit nicht oder anders ausgedrückt: "Wenn ich die Gartenarbeit am iPad erledigen könnte, hätte ich den schönsten Garten im Dorf."
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert